Pfändung Schadenersatz aus Betreuungsverhältnis

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
sunshine68
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 53
Registriert: 19.07.2011, 19:15
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#1

10.04.2025, 12:00

Hallo,

wir haben einen Schuldner, vertreten durch einen Betreuer. Titel liegt entsprechend vor,
Nun soll eine Pfändung auf Schadenersatz aus dem Betreuungsverhältnis eingeleitet werden.

Kennt sich hiermit jemand aus? Muss ich dies als "sonstigen Anspruch" bei Modul K eintragen??? oder wie ist hier vorzugehen? Ich kenne mich da überhaupt nicht aus und wäre für Hilfe dankbar.
Benutzeravatar
paralegal6
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4268
Registriert: 07.09.2015, 15:47
Beruf: ReFa, BW
Software: RA-Micro

#2

10.04.2025, 13:47

Verstehe nicht den Sachverhalt. Betreuer muss SE leisten? Auf welcher Grundlage? Soll er DS sein?
Bild
sunshine68
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 53
Registriert: 19.07.2011, 19:15
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#3

10.04.2025, 14:09

ja, er soll Drittschuldner sein
Benutzeravatar
paralegal6
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4268
Registriert: 07.09.2015, 15:47
Beruf: ReFa, BW
Software: RA-Micro

#4

12.04.2025, 08:31

Verstehe die Konstellation trotzdem nicht. Gibt es einen Titel über SE welcher den DS zu einer Zahlung an den Schuldner verpflichtet oder woraus ergibt sich die Forderung? Würde mich wundern wenn der Betreuer so ohne weiteres die Forderung anerkennen würde. Außer sonstige wüsste ich nichts
Bild
Pitt
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3537
Registriert: 12.07.2012, 10:15
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#5

14.04.2025, 09:49

:kopfkratz Die Frage ist auch, ob der Betreuer überhaupt noch Betreuer ist, wenn der Betreute einen - möglicherweise titulierten - Schadensersatzanspruch gegen diesen hat. Normalerweise wird der Betreuer ausgewechselt, wenn er z. B. Gelder des Betreuten für eigene Zwecke verwendet o. ä.
Benutzeravatar
paralegal6
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4268
Registriert: 07.09.2015, 15:47
Beruf: ReFa, BW
Software: RA-Micro

#6

14.04.2025, 10:21

sag ja, alles unstimmig, man müsste mal mehr als einen Satz dazuschreiben. denke sie meint das https://btdirekt.de/haftung/grundlagen- ... betreuten/ also ggf "ehemaliger Betreuer" als DS
Bild
sunshine68
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 53
Registriert: 19.07.2011, 19:15
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#7

14.04.2025, 14:01

Es ist jetzt in der Tat so gewesen, dass ein Anspruch aus § 1826 BGB wegen Pflichtverletzung gepfändet werden sollte. Ich habe es als sonstigen Anspruch so geltend gemacht. Danke für eure Rückmeldung
Benutzeravatar
paralegal6
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4268
Registriert: 07.09.2015, 15:47
Beruf: ReFa, BW
Software: RA-Micro

#8

14.04.2025, 17:26

Wenn er nicht ganz doof ist wird der DS das bestreiten, ausser zur Pflichtverletzung gibts nen Titel
Bild
Antworten