Abrechnung ZV - ZV-Auftrag und Pfüb

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
SarahMaria
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 5
Registriert: 06.03.2019, 14:21
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#1

05.04.2022, 15:40

Hallo, ich habe noch nie in der Zwangsvollstreckung abgerechnet und bräuchte hierzu kurz eure Hilfe.

Die Angelegenheit stellt sich wie folgt dar:

Unsere Mandantin hat uns mit der einfachen Zwangsvollstreckung beauftragt. Es wurde sodann der ZV Auftrag an den Gerichtsvollzieher gestellt verbunden mit der Abnahme zur Vermögensauskunft. Sodann wurde daraufhin ein Antrag auf Erlass eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses gestellt. Unsere Mandantin möchte nun in dieser Angelegenheit nicht weiter machen und nun soll ich ihr gegenüber die Akte bzgl. der ZV abrechnen. Ich stehe etwas auf dem Schlauch da ich leider nicht weiß, wie die korrekte Abrechnung hierzu aussieht.

Für eure Hilfe bedanke ich mich schon mal im Voraus.
:thx
Aelizia
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 721
Registriert: 22.06.2009, 13:27
Beruf: ReNo-Angestellte
Software: NoRa / NT

#2

05.04.2022, 16:33

War der Gerichtsvollzieher mit der Zwangsvollstreckung UND anschließender Abnahme der Vermögensauskunft beauftragt?
Oder war das ein reiner Auftrag zur Abnahme der Vermögensauskunft?
SarahMaria
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 5
Registriert: 06.03.2019, 14:21
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#3

06.04.2022, 11:53

Der Gerichtsvollzieher war mit der Zwangsvollstreckung und anschließender Abnahme der Vermögensauskunft beauftragt.
Benutzeravatar
Tigerle
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3584
Registriert: 30.01.2008, 09:20
Beruf: Wirtschaftsassistenin/selbständige ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#4

06.04.2022, 12:12

Du bekommst:
0,3 Gebühr für ZV-Auftrag zzgl. Auslagen MwSt. + GVZ-Kosten
0,3 Gebühr für Abnahme Vermögensauskunft zzgl. Auslagen MwSt. + GVZ-Kosten + GK-Kosten
0,3 Gebühr für PfÜb zzg. Auslagen MwSt. + GVZ-Kosten + GK Kosten
SarahMaria
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 5
Registriert: 06.03.2019, 14:21
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#5

06.04.2022, 16:26

Vielen Dank :)
Antworten