Zwangsversteigerung, wie lange dauert das?

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Benutzeravatar
Supersekretärin
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 304
Registriert: 28.11.2007, 14:23

#11

03.12.2007, 13:59

Ja also Zwangsversteigerung ist immer langwierig und für den der sie betreibt sehr kostenintensiv und am Ende hat man nur minnimale Erfolge. Vielleicht könnt ihr noch bissel warten und schaun ob jemand anderes ZwVst beantragt. Denn kommts aber auch drauf an, wie viele Gläubiger schon im Grundbuch eingetragen sind, um so mehr es sind und umso weiter unten ihr steht umso geringer wird die Chance am Ende auch noch was vom Kuchen abzubekommen..
Benutzeravatar
Rehlein39
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 612
Registriert: 07.02.2007, 14:56
Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin
Software: RA-Micro
Wohnort: Cottbus

#12

04.12.2007, 10:04

@HIMI: Wir haben bisher nur die Sicherungshypothek eintragen lassen. Zwangsversteigerungsverfahren ist noch nicht beantragt. Wir stehen an siebter Rangstelle.
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#13

04.12.2007, 10:20

Wir stehen an siebter Rangstelle.
Will Mdt, dass unbedingt die Zwangsversteigerung beantragt wird? Denn sonst würde ich einfach mal abwarten, ob nicht einer der ersten Rangpositionen die Versteigerung beantragt.
HIMI
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1949
Registriert: 13.09.2007, 19:27
Wohnort: Frankfurt am Main

#14

04.12.2007, 10:21

@Rehlein39: dann würde ich die Finger davon lassen, Zwangsversteigerung zu beantragen, denn daß in dem Fall mehr herauskommt, als daß auch nur die Grundschuld, von den ersten Nachranggläubigern zu schweigen, dabei reinkommt, ist sehr unwahrscheinlich. Und Ihr hättet auch noch die Gutachterkosten etc. am Hals.
ich glaub mich knutscht ein Elch
Benutzeravatar
Rehlein39
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 612
Registriert: 07.02.2007, 14:56
Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin
Software: RA-Micro
Wohnort: Cottbus

#15

04.12.2007, 10:31

Hm, sieht tatsächlich nicht sehr erfolgversprechend aus. Jetzt noch eine letzte Frage: Wie berechnen sich die Gutachterkosten? Wird immer ein Gutachter bestellt? (oh, sind ja zwei Fragen :oops: )
Jupp03/11

#16

04.12.2007, 10:35

In aller Regel geht es nach dem Objekt. Be einem EFH schätze ich Kostenvorschuss in Höhe von ca. 1.500,00 bis 2.500,00 €.
Ohne Gutachten geht es nicht.
Benutzeravatar
Rehlein39
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 612
Registriert: 07.02.2007, 14:56
Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin
Software: RA-Micro
Wohnort: Cottbus

#17

04.12.2007, 10:38

:thx an alle!
baxter02
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 1
Registriert: 25.11.2011, 17:44
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advodat

#18

25.11.2011, 17:54

hallo, kann mir jemand sagen wie lange es dauert ca eine Zwangsversteigerung dauert. Antrag wurde am 22.11.11 gestellt. Das Haus wurde beim Kauf an die Sparkasse zur Sicherheit abgetreten. Weiß jemand wie lange dieser Prozess so dauert bis zum Versteigerungstermin?
Ernie

#19

25.11.2011, 19:43

@ baxter02: Kannst Du bitte Dein Profil hinsichtlich Deiner Berufstätigkeit noch ergänzen?! Danke!
Antworten