Hinterlegung pfändbarer Anteil beim Amtsgericht

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
Whiterose90
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 70
Registriert: 22.07.2019, 21:08
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#1

10.08.2020, 09:21

Hallo ihr Lieben, :wink1

wir haben einen Schuldner, der selbstständig tätig ist und regelmäßig pfändbares Einkommen hat. Jetzt steht uns im Rang aber das Finanzamt mit einer extrem hohen Forderung vor.

Meine Idee war jetzt, den pfändbaren Anteil beim Amtsgericht hinterlegen zu lassen, damit alle Gläubiger ein Stück vom Kuchen haben. Allerdings habe ich das noch nie gemacht. Hat jemand bitte ein Muster für mich?

Und wen schreibe ich diesbezüglich zuerst an - Hinterlegungsstelle beim Amtsgericht, den anderen Gläubiger oder die Bank als Drittschuldnerin?

Vielen lieben Dank bereits im Voraus! :thx
Geiselmann
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1289
Registriert: 28.03.2010, 11:15
Beruf: Rechtspfleger

#2

11.08.2020, 19:07

Eine Hinterlegung könnte über § 853 ZPO erreicht werden.
Wenn der Schuldner selbstständig ist, ist die gesamte gepfändete Forderung vom Drittschuldner abzuführen.
Allerdings gilt in der Einzelvollstreckung das Rangprinzip.
Eine Aufteilung der gepfändeten Beträge ist nicht möglich.

S. Geiselmann
Antworten