HIlfe !! mehrere Hauptforderungen, unterschiedliche Zinszeiträume und Teilzahlung

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Minel
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 10
Registriert: 27.05.2019, 13:51
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText

#1

27.05.2019, 14:12

Hallo ihr Lieben,

ich musste bei Gericht einen PfüB beantragen. Allerdings wurde dieser wieder moniert, da die Seite 3 nicht richtig ausgefüllt wurde und nur auf die beigefügte Forderungsaufstellung Bezug genommen wurde.

Es gibt zwei Hauptforderungen mit zwei unterschiedlichen Zinszeiträumen und es wurde eine Teilzahlung geleistet. Wie trage ich dies in die Seite 3 ein?

Das Gericht schreibt, dass bei meiner Forderungsaufstellung die bisher angefallenen Zinsen mit den eigentlichen Hauptforderungen zu einer Hauptforderung zusammengerechnet wurden und dies nicht zulässig ist.

Wie mache ich es mit den Zinsen?

Viele Grüße und vielen Dank vorab.
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#2

27.05.2019, 15:01

Ich würde eine Forderungsaufstellung beifügen.
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
Minel
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 10
Registriert: 27.05.2019, 13:51
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText

#3

27.05.2019, 15:03

vielen Dank für deine Antwort.

Ich hatte eine beigefügt aber es hieß, dass es eine bloße Bezugnahme auf die Forderungsaufstellung sei..
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#4

27.05.2019, 15:18

Hast Du denn in Deiner Forderungsaufstellung die Hauptforderungen einzeln aufgeführt?
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
Minel
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 10
Registriert: 27.05.2019, 13:51
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText

#5

27.05.2019, 15:20

Ja, ich habe Forderung eins aufgeführt und dann die Zinsen jeweils, dann abzgl. Teilzahlung. Dann Forderung 2 aufgeführt nebst Zinsen und dann beide zusammengerechnet und fortlaufende Zinsen angegeben.
pitz
...wegen der Kekse hier
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 617
Registriert: 12.12.2013, 12:35
Beruf: ReNo

#6

27.05.2019, 15:41

Ich würde sagen, dass du den Zinslauf jeweils separat angeben musst und diesen nicht zusammengerechnet darstellen darfst.
Minel
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 10
Registriert: 27.05.2019, 13:51
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText

#7

27.05.2019, 16:13

Also die Hauptforderungen nicht zusammenrechnen am Schluss? die Zinsläufe sind sonst getrennt aufgelistet.
Sorry, aber ich bin so durcheinander..
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#8

27.05.2019, 16:16

Ja, gibt für mich auch keinen Sinn, warum Du die Beträge zusammenrechnest. Annotext wird doch in der Lage sein eine ordnungsgemäß Forderungsaufstellung zu machen. Du gibst die Forderungen einzeln ein. Wurde die Zahlung tatsächlich nur auf Forderung 1 geleistet, dann muss das natürlich entsprechend berücksichtigt werden; heißt: Zinslauf auf Forderung 1 bis zur Zahlung, dann die Zahlung angeben und dann den Zinslauf aus der Restforderung 1 weiterberechnen bis zum Tag der Antragstellung des PfÜB. Und die Forderung 2 wird komplett für sich alleine geführt.

Da ist schlicht und einfach Deine Forderungsaufstellung falsch.
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
Minel
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 10
Registriert: 27.05.2019, 13:51
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText

#9

27.05.2019, 16:20

Ok das habe ich jetzt verstanden. Danke :)
Und wie trage ich das dann im Formular ein? Die zwei getrennten Forderungen? Das hat mich verwirrt. Ich dachte ich muss sie zusammenrechnen und dann zusammen als eine Forderung im Formular angeben.
Coco Lores
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1084
Registriert: 19.06.2012, 20:38
Beruf: ReNoFa (tätig als ReFa)
Wohnort: NRW

#10

27.05.2019, 16:30

Du kannst unter Summe I den Betrag der zweiten Hauptforderung nebst Zinsen bis zum Tag der Antragstellung eintragen und auf die beigefügte Forderungsaufstellung verweisen!
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen!!!
Antworten