Freistellungsanspruch und Vollstreckung

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Benutzeravatar
Summerof77
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1357
Registriert: 22.12.2006, 11:02
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: NoRa / NT
Wohnort: Pinneberg

#21

12.05.2017, 10:10

Das sehe ich auch so. Habe es dem Mandanten bereits erklärt. Danke für den Austausch und die Anregung. Leider ist auf der Gegenseite ein Anwalt, mit dem mein Anwalt schon sehr oft aneinandergeraten ist (Kammerverfahren!), daher sehe ich da schlechte Karten ohne Verfahren außergerichtlich Zahlung zu erhalten. :-(
Nicht ärgern...nur lächeln und winken, lächeln und winken!
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17669
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#22

12.05.2017, 10:13

Hat die Gegenseite ja auch schon abgelehnt, wie Du schreibst. Kriegt der Mandant, wenn er so pleite ist, denn keine PKH?
Zuletzt geändert von Anahid am 12.05.2017, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
Benutzeravatar
Summerof77
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1357
Registriert: 22.12.2006, 11:02
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: NoRa / NT
Wohnort: Pinneberg

#23

12.05.2017, 10:22

Wird sich zeigen. Das regelt der Chef. Das fällt nicht in meinen Bereich. :-)
Nicht ärgern...nur lächeln und winken, lächeln und winken!
Zewerg95
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 50
Registriert: 12.02.2018, 15:18
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: RA-Micro

#24

28.08.2018, 10:18

Ich bräuchte mal Hilfe beim Antrag nach § 887 ZPO (wenn das der richtige ist)

Ich habe folgendes im Titel stehen und soll jetzt vollstrecken:

"Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger gegenüber der Firma... von Forderungen in Höhe von 119,18 € zzgl. Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit dem 16.11.2017 und 70,20 € freizustellen."

Ich hatte so etwas bisher noch nicht und bin etwas überfordert. Kann mir da jmd. ein Muster schicken und vielleicht kurz schildern wie das dann abläuft.

Wäre euch unendlich dankbar.
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14429
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#25

28.08.2018, 12:09

Bitte hier weiterlesen und den Links folgen: http://www.foreno.de/zwangsvollstreckun ... 87428.html

Wenn dann noch Fragen offen sind, weiterfragen. ;)
Zewerg95
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 50
Registriert: 12.02.2018, 15:18
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: RA-Micro

#26

28.08.2018, 12:24

Ah vielen Dank. Jetzt weiß ich erst einmal wie in den Antrag stellen muss. Vielen lieben Dank :)
Hab den Beitrag im Forum irgendwie übersehen :D
Antworten