ZV Lohn

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
Astunz
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 78
Registriert: 21.02.2011, 09:19
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware

#1

12.03.2018, 11:25

Hallo,
ich brauche mal wieder Hilfe:

Ich habe eine Vollstreckbare Ausfertigung eines arbeitsgerichtlichen Vergleichs. Verglichen wurde sich auf eine Entgeltzahlung in Höhe von € 1.500,00 brutto. Gebe ich den Bruttobetrag in das Forderungskonto ein oder muss ich erst ausrechnen oder ausrechnen lassen, was da netto rauskommt. Oder fordere ich den Bruttobetrag und unser Mandant muss selbst dafür sorgen, dass seinen Sozialversicherungsabgaben bezahlt werden.

Vielen Dank für eure Hilfe!
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#2

12.03.2018, 11:28

Du kannst brutto vollstrecken, musst dann aber den Mandanten auf die Abgabepflicht hinweisen.
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
Astunz
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 78
Registriert: 21.02.2011, 09:19
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware

#3

12.03.2018, 12:29

Prima! Danke! Das mache ich so
Antworten