vorläufige Vollstreckbarkeit Teil-VU und Teil-Endurteil

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
Maija
Forenfachkraft
Beiträge: 125
Registriert: 03.07.2017, 17:01
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#1

05.03.2018, 08:27

Hallo Zusammen,

ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe.

Mir liegt ein Teil-Versäumnisurteil und Teil-Endurteil in einem vor. Wir vertreten den Kläger und der Beklagte wurde verurteilt, € 3.400,00 an unseren Mandanten zu zahlen. Jetzt steht dort: "Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Kläger kann die Vollstreckung der Beklagten durch Sicherheitsleistung von 110 % des aufgrund des Urteils vollstreckbaren Betrages abwenden, wenn nicht die Beklagte vor der Vollstreckung Sicherheit in Höhe von 110 % des zu vollstreckenden Betrages leistet."

Die Formulierung ist mir jetzt völlig neu und darüber hinaus weiß ich jetzt nicht, ob ich vor Ablauf der Frist ohne Sicherheitsleistung vollstrecken darf. Die vollstreckbare Ausfertigung liegt mir bereits vor. Ach ja, brauch ich das jetzt auch noch einen Rechtskraftvermerk, weil es vorliegend auch ein Teil-Endurteil ist?

Vielen Dank für Eure Antwort.
Unsere Hände sind unser Kapital :pc 266

:frauenpower
sansibar
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3276
Registriert: 11.03.2011, 10:40
Beruf: ReFa, gepr. BV
Software: RA-Micro
Wohnort: Hannover und so

#2

05.03.2018, 10:03

Der Sachverhalt ergibt so keinen Sinn: Wenn ihr den Kläger vertretet und die Beklagte zur Zahlung verurteilt wurde, dann kann doch logischerweise nur der Kläger vollstrecken und nicht die Beklagte, also geht "kann die Vollstreckung der Beklagten abwenden" überhaupt nicht.

Zum Formalen: Du hast eine vollstreckbare Ausfertigung, das Urteil ist NICHT gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar, sondern uneingeschränkt, Rechtskraft ist nicht ZV-Voraussetzung, also schlag los!
Grüße - sansibar
DARKNESS IS A STATE OF MIND
Maija
Forenfachkraft
Beiträge: 125
Registriert: 03.07.2017, 17:01
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#3

05.03.2018, 15:53

Vielen Dank für Deine schnelle Rückantwort. Die Formulierung steht wirklich so drin, das hat mich eben auch total verwundert, weil das auch meiner Ansicht nach so keinen Sinn gibt.

Hab die Pfändung gleich beantragt.

:thx
Unsere Hände sind unser Kapital :pc 266

:frauenpower
Sonnenblume1804
Forenfachkraft
Beiträge: 151
Registriert: 14.11.2017, 12:20
Beruf: Geprüfte Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#4

05.03.2018, 16:03

Maija hat geschrieben:Vielen Dank für Deine schnelle Rückantwort. Die Formulierung steht wirklich so drin, das hat mich eben auch total verwundert, weil das auch meiner Ansicht nach so keinen Sinn gibt.

Hab die Pfändung gleich beantragt.

:thx
Hallo,

aber wenn das wirklich so sein sollte, dann würde ich das berichtigen lassen.

LG:-)
Antworten