Pfändung (mehrere DS und Schuldner)

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Benutzeravatar
icerose
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12499
Registriert: 04.06.2007, 16:57
Beruf: ReNoFa (tätig als ReFa)
Software: Advoware
Wohnort: mein Büro in Berlin

#11

02.08.2017, 12:23

Mel Kunterbunt hat geschrieben:Wir hatten nur eine vA des Titels... Mandant wollte nicht noch mehr Geld für weitere vA's investieren. So hätten wir ja jedes Mal warten müssen, bis ein PfÜB erlassen ist, um den nächsten zu beantragen...
Selbst wenn es sich durchsetzen sollte, dass die Anträge künftig je Schuldner einzureichen sind, musst du doch nicht mehrere vA des Titels haben. Oder warten. So weit kommt es noch. Das würde ich dann über ein gesondertes Anschreiben, dem die Schuldner (mit Verweis auf jeden Antrag) zu entnehmen sind, lösen.

Bei meinen letzen Pfüb (zwei, von letzter Woche) für zwei Schuldner hab ich auf den Antrag nen roten Klebi draufgepappt - zwei Schuldner, zwei Anträge, ein Titel. Die Pfüb´s sind bereits erlassen. :pfeif
Mit mir kann man Pferde stehlen ... aber morgen bringen wir sie zurück :!:
Benutzeravatar
Mel Kunterbunt
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 277
Registriert: 14.08.2013, 16:12
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#12

02.08.2017, 12:33

icerose hat geschrieben:Selbst wenn es sich durchsetzen sollte, dass die Anträge künftig je Schuldner einzureichen sind, musst du doch nicht mehrere vA des Titels haben. Oder warten. So weit kommt es noch. Das würde ich dann über ein gesondertes Anschreiben, dem die Schuldner (mit Verweis auf jeden Antrag) zu entnehmen sind, lösen.

Bei meinen letzen Pfüb (zwei, von letzter Woche) für zwei Schuldner hab ich auf den Antrag nen roten Klebi draufgepappt - zwei Schuldner, zwei Anträge, ein Titel. Die Pfüb´s sind bereits erlassen. :pfeif
Das ist eine gute Idee!!! :mrgreen: :mrgreen: Gut das wir mal darüber gesprochen haben!!! :yeah
Antworten