Gegenseite vollstreckt trotz Zahlung

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#11

28.09.2016, 14:13

Tja, weil der gegn. RA seine Kontoauszüge nicht kontrolliert hat und weil er die durch ihn gesetzten Fristen selber nicht versteht :lol:
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Benutzeravatar
icerose
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12492
Registriert: 04.06.2007, 16:57
Beruf: ReNoFa (tätig als ReFa)
Software: Advoware
Wohnort: mein Büro in Berlin

#12

28.09.2016, 14:42

Soenny hat geschrieben:was mich nur stört, daß die Kosten niedergeschlagen wurden. Ich habe die Vollstreckungsakte hier liegen vom Gericht, da ist auf dem Schreiben ein handschriftlicher Vermerk mit "erledigt".
das ist ja eine Frechheit. :motz
ich musste auch schon mal einen Pfüb-Antrag zurücknehmen (weil an die Gläubigerin direkt gezahlt wurde und diese mich erst zwei Wochen später informiert hat, da war er schon draußen), habe mich so - wie Pitt beschrieben hat und es auch richtig ist - verhalten. Die GK mussten trotzdem gezahlt werden, weil diese bereits mit Antragstellung entstehen. Neuerdings stehen deswegen auch Hinweise dazu auf den gerichtlichen Schreiben, die erstmal die GK anfordern.
@Soenny: der Kollege hat sich aber so gar nicht kollegial verhalten - allgemein ist es üblich, dass man nach so einer Zahlungsinformation eine Woche Geduld zeigt. :vogel
Mit mir kann man Pferde stehlen ... aber morgen bringen wir sie zurück :!:
grommelie
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1009
Registriert: 20.03.2009, 11:23
Beruf: ReFa
Wohnort: Landkreis Harz

#13

29.09.2016, 10:14

Ich sehe hier durchaus einen Schadenersatzanspruch Deiner Mandantschaft, Soenny. Die Bonität ist auf jeden Fall gesunken und gerade die ist extrem wichtig.
Antworten