ZV-Antrag mit Zahlung Antragsgegner

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
Hushabye
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 44
Registriert: 31.08.2012, 10:29
Beruf: RA-Fachangestellte

#1

27.04.2016, 09:47

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, einen Zwangsvollstreckungsauftrag (auf dem neuen Vordruck) zu machen. Titel ist hier ein Vollstreckungsbescheid vom 15.12.2015, wie folgt:

I. Hauptforderung € 188,50
II. Verfahrenskosten € 114,45
III. Zinsen € 0,22

Gesamt € 303,17

Weiter unten steht nun: "Nach Angabe des Antragstellers hat der Antragsgegner folgende Zahlungen geleistet: am 03.07.2015 € 150,00."

"Auf der Grundlange des Mahnbescheids ergeht Vollstreckungsbescheid wegen vorstehender Beträge abzüglich der vom Antragsgegner geleisteten Zahlungen".

Meine Frage ist nun, wie ich meine Forderungsaufstellung hier mache. Wo gebe ich die Zahlung des Antragsgegners in dem Formular an?

Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt und mir kann jemand weiterhelfen :-)
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#2

27.04.2016, 10:01

Die Zahlung musst Du vorher abziehen und dann nur die Restbeträge in das Formular eintragen. Kannst Du keine Forderungsaufstellung beifügen? Leider ist bei Dir nicht angegeben, ob Ihr mit einem Anwaltsprogramm arbeitet oder nicht.
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
Hushabye
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 44
Registriert: 31.08.2012, 10:29
Beruf: RA-Fachangestellte

#3

27.04.2016, 10:10

Nein, ich arbeite leider nicht mit einem Anwaltsprogramm.

Das heißt, ich müsste eine händische Forderungsaufstellung erstellen und die 150,00 € dann in Abzug bringen? Mist, wie umständlich..
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#4

27.04.2016, 10:30

Ja, genau so sieht das leider aus. Denn die Zahlung muss ja erst einmal nach den gesetzlichen Voraussetzungen verrechnet werden, wenn die nicht mit Verrechnungsbestimmung geleistet wurde.
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
Antworten