Vermögensverzeichnis (Schuldner hat vielleicht Arbeit

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
Nachthexle
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 10
Registriert: 10.09.2014, 11:21
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Fellbach

#1

10.09.2014, 11:26

Hallo,

vielleicht kann mir jemand weiterhelfen ... bin total überfragt.

Habe ein Vermögensverzeichnis eines Schuldners erhalten. In diesem steht, dass er vielleicht in zwei Wochen eine Arbeitsstelle hat. Dies aber noch nicht sicher ist und er daher keine Angaben zum Arbeitgeber machen kann.

Was kann ich nunmehr tun ???? Soll ich zwei Jahre e.V. abwarten oder Ende des Monats vielleicht einfach einen PfüB beantragen?

LG
Takl
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 21
Registriert: 22.05.2014, 11:47
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware

#2

10.09.2014, 11:29

Hallo,

Du kannst den GVZ anschreiben und mal nachfragen. Falls dem GVZ nichts bekannt ist, kannst Du ihn erneut mit der Recherche beauftragen. Der Schuldner ist nämlich verpflichtet, sollte sich bei seinen Vermögensverhältnissen etwas ändern, dies mitzuteilen. Einen PfüB würde ich noch nicht machen, da es ja - wie gesagt - nicht sicher ist.

LG
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#3

10.09.2014, 11:30

Takl hat geschrieben:Der Schuldner ist nämlich verpflichtet, sollte sich bei seinen Vermögensverhältnissen etwas ändern, dies mitzuteilen.
Woher nimmst du das denn?

PfÜB - ohne den Arbeitgeber zu kennen?
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
Benutzeravatar
Frau Cindy
Foreno-Inventar
Beiträge: 2230
Registriert: 19.05.2010, 10:55
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: an der Elbe

#4

10.09.2014, 11:36

Nachthexle hat geschrieben:In diesem steht, dass er vielleicht in zwei Wochen eine Arbeitsstelle hat. Dies aber noch nicht sicher ist und er daher keine Angaben zum Arbeitgeber machen kann.
Ich würde aus diesem Grund die Nachbesserung der VA beantragen.

Pfüb ohne Angaben zum Arbeitgeber dürfte in der Tat schwierig werden.
Kaum einen anderen Gedanken können die Menschen so schlecht akzeptieren wie die Idee,
dass wir nicht der Höhepunkt von irgendetwas sind.

Stephen Jay Gould
Nachthexle
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 10
Registriert: 10.09.2014, 11:21
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Fellbach

#5

10.09.2014, 11:37

Danke, für die schnellen Antworten ... wende mich mal an den GVZ :-)

Naja ich kann ja sein Girokonto pfänden, wenn er eine Arbeitsstelle hat, könnte er ja Gehalt bekommen :lol:
Nachthexle
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 10
Registriert: 10.09.2014, 11:21
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Fellbach

#6

10.09.2014, 15:23

<-- absoluter Zwangsvollstreckungs-Vollnoob :oops:

Gibt es denn einen Vordruck bzw. ein vorgefertigtes Schreiben in RA-Micro, womit man eine Nachbesserung der VA beantragen kann?
MiaZ
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 82
Registriert: 05.08.2014, 20:52
Beruf: RA-Fachangestellte

#7

10.09.2014, 18:22

wenn du eine Angabe über ein Konto hast dann würde ich auf jeden Fall eine Kontopfändung machen! Ist auf jeden Fall schon mal greifbarer als ein Arbeitgeber, den man nicht kennt....

...aber mal ehrlich....warum wird in einer VAK eine "zukünftige/eventuelle" Arbeitsstelle genannt?!
Zuletzt geändert von MiaZ am 10.09.2014, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#8

10.09.2014, 18:36

Um den Gläubiger zunächst ruhigzustellen in der Hoffnung, daß dieser die Akte erst einmal verfristet und dann vergißt :lol:
Gibt es denn einen Vordruck bzw. ein vorgefertigtes Schreiben in RA-Micro, womit man eine Nachbesserung der VA beantragen kann?
Gibt es nicht, das wirst du selber formulieren müssen, ungefähr so:

(an den zuständigen GV)

wird beantragt, den Schuldner XY zur Ergänzung der Vermögensauskunft zu laden.

Der Schuldner hat in seiner VAK am ... angegeben, ..... usw.
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Antworten