fehlerhafte Vermögensauskunft?

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Tanibu
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 48
Registriert: 27.11.2006, 17:26
Software: Advoware
Wohnort: Nähe Freiburg

#11

23.07.2014, 08:58

Das Problem ist, dass der Mandant so wenig Geld wie möglich ausgeben will *augen rollt*... daher muss ich das mit dem PfüB erst mal abklären. Denn grundsätzlich ist das ne gute Idee, allein schon wegen der Gehaltszettel etc...

Bzgl. der Wohnung werde ich heute Abend mal da hin fahren und schauen, ob er 1. noch dort wohnt und 2. wer die Hausverwaltung ist. So kann ich dann rausfinden ob es Eigentumswohnungen oder Mietwohnungen sind.

An eine Anzeige hat mein Arbeitgeber gestern auch schon gedacht, aber die Idee wieder verworfen, weil er denkt, dass die nicht all zu viel bringen wird.
mrsgoalkeeper
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4848
Registriert: 30.07.2007, 09:23
Beruf: ReNo, Betriebswirtin Schwerpunkt Recht, Rechtsreferentin(FSH), angehende Bachelorette:-)
Wohnort: NRW

#12

23.07.2014, 09:02

Naja, wenn der Schuldner "gerne" umzieht, wird er wohl nicht Eigentümer sein :pfeif
Für die einen ist es die US-Wahl, für den Rest der Welt ist es 9/11
Tanibu
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 48
Registriert: 27.11.2006, 17:26
Software: Advoware
Wohnort: Nähe Freiburg

#13

23.07.2014, 09:24

Wer weiß... so eine Wohnung kann man ja auch Erben etc. :D Und falls sie doch nur gemietet ist, kann ich so evtl. wenigestens den Vermieter heraus finden :)
mrsgoalkeeper
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4848
Registriert: 30.07.2007, 09:23
Beruf: ReNo, Betriebswirtin Schwerpunkt Recht, Rechtsreferentin(FSH), angehende Bachelorette:-)
Wohnort: NRW

#14

23.07.2014, 09:48

Tanibu hat geschrieben:, kann ich so evtl. wenigestens den Vermieter heraus finden :)
und dann?
Für die einen ist es die US-Wahl, für den Rest der Welt ist es 9/11
Tanibu
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 48
Registriert: 27.11.2006, 17:26
Software: Advoware
Wohnort: Nähe Freiburg

#15

23.07.2014, 09:58

evtl. die Kaution pfänden? das war gestern die Idee meines AG. Wobei eine Lohnpfändung vielleicht eher etwas bringen würde... :motz blöder Mist immer, wenn die Mandanten am liebsten gar kein Geld dafür ausgeben würden. Ohne Pfändung etc. läuft halt kaum noch was...
nesti76
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 13
Registriert: 22.02.2013, 10:11
Beruf: Angestellte beim OGV
Software: Andere
Wohnort: Dresden

#16

23.07.2014, 13:24

wenn die bei den eltern lebenden erwachsenen töchter keine sozialen leistungen beantragen, kann man ja leider nix machen. das kann ich mir aber nicht vorstellen. außerdem hätte man dort nach kindergeld fragen können. was bringen die auskünfte beim Bundeszentralamt für Steuern, KBA und DRV? die hätte ich auf jeden fall mit eingeholt.
liegen die kopien des vielleicht alten VV vor? dann würde ich mal vermieter etc. vergleichen.
Antworten