wieviele Abschriften bei ZV-Auftrag?

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
XD
Forenfachkraft
Beiträge: 122
Registriert: 11.09.2007, 16:02

#11

08.10.2007, 11:11

:zustimm
Montags fühl ich mich wie Robinson Crusoe auf einer einsamen Insel:
Ich warte auf Freitag... :wecker
_________________________________________________________

Bis später ;)
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#12

08.10.2007, 13:46

:thx wie gut das ich immer ne Abschrift mitschicke..
Benutzeravatar
infinity
Forenfachkraft
Beiträge: 177
Registriert: 11.07.2006, 20:02

#13

21.10.2007, 14:28

Gut zu wissen, aber andererseits: stellt der GVZ Kopierkosten in Rechnung, gebe ich die an den Mandanten weiter. Muss ich das Doppel auf Kanzleikosten drucken, bezahlt mir das niemand.. :wink:
Wenn du im Recht bist, kannst du es dir leisten, die Ruhe zu bewahren

- Mahatma Gandhi -
Anton79
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1147
Registriert: 19.08.2006, 13:18
Wohnort: Kreis Unna

#14

21.10.2007, 14:35

gut erkannt infinity ;-)
Anton79
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1147
Registriert: 19.08.2006, 13:18
Wohnort: Kreis Unna

#15

21.10.2007, 14:40

achso --- ja wir auch keine weitere abschrift , lieben gruß
Nauja

#16

21.10.2007, 15:18

Ich fertige eine einfache Abschrift und lege diese zu den ZV-Belegen.

Also:
Original-ZV-Antrag
Titel
ZV-Belege (mit der Abschrift)
Anton79
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1147
Registriert: 19.08.2006, 13:18
Wohnort: Kreis Unna

#17

21.10.2007, 15:21

das machen die meisten, da kein GV eine fehlende abschrift für die e.V moniert, da er ja dann kopierauslagen abrechnen kann.
GV Alt
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 483
Registriert: 06.04.2006, 01:20
Wohnort: NRW

#18

21.10.2007, 16:29

Anton79 hat geschrieben:das machen die meisten, da kein GV eine fehlende abschrift für die e.V moniert, da er ja dann kopierauslagen abrechnen kann.
Und das ist auch gut so. Spart Euch also die Mehrarbeit für ZV-Abschriften, wir GV machen das schon. Wir leben davon (zur Bestreitung unser Bürokosten; Kopiekosten zahlen muß Mandant oder Schuldner).

:thx
Anton79
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1147
Registriert: 19.08.2006, 13:18
Wohnort: Kreis Unna

#19

21.10.2007, 16:51

hi GV Alt, jo machen wir!

sag mal hast du meine thread zum Thema Pfändung Motorrad und Handy gelesen? Was sagst du dazu?
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#20

22.10.2007, 11:21

Bei einem ganz normalen ZV-Auftrag schicken wir nie Abschriften, anders sieht es aus z.B. beim PfÜB. Um Rückfragen weg. Kopien zu vermeiden schicken ich immer einen fürs Gericht und zwei für die Schuldner und einen, der an mich zurückkommt mit.
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
Antworten