Insolvenzverfahren sollen vereinfacht werden

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
QueenMum

#21

26.08.2007, 00:02

gründe für die vereinfachung:

1. kostenersparnis für den staat
weil die arbeit der außergerichtlichen schuldenberatungsstellen so gut ist, dass im eröffneten verfahren auf staatskosten (weil verfahrenskostenstundung usw.) nicht nochmal so ein zeit- und geldraubendes brimborium veranstaltet werden muss

2. im vereinfachten verfahren soll die mitwirkungspflicht des schuldners erweitert werden

3. ein dauerhaft überschuldeter verbraucher liegt dem staat auf der tasche und ist durch seine mangelnde kaufkraft wirtschaftlich gesehen nicht unbegrenzt lange tragbar


dass den leuten das schulden machen zu leicht gemacht wird, haben viele unternehmen schon länger eingesehen und sind vorsichtiger mit der vergabe von krediten z. b. auch die USA machen diese erfahrung grade...

die wohlverhaltensphase von 6 jahren ist absolut ausreichend und für die meisten schuldner ein hartes los. wer hier meiner meinung nach mehr gefordert ist, sind die gläubiger, denn im insolvenzverfahren passiert ohne gläubigerinitiative nunmal fast gar nichts.

aber da sich die meisten leute in der inso nicht gut auskennen und da auch gar nicht wollen, weil sie ihre forderung bei anmeldung eh schon geistig ausgebucht haben, werden diese rechte nicht wahrgenommen. leider leider.

also nicht lamentieren sondern handeln!
Gast

#22

26.08.2007, 00:20

Da stimme ich dir zu, die Gläubiger müßten echt auch mal ran, aber keiner hat zeit dazu. Die Sache mit den Mitwirkungspfichten ist auch so ein Ding, ich habe auch so einen. Sobald die Inso eröffnet ist, kümmert die nichts mehr, habe ja einen Treuhänder und du bekommst deine Unterlagen nicht zusammen. Dann ruft ein Gläubiger an und mault, weil er von nichts weiß das Inso eröffnet ist, mann mann mann. Die ziehen einfach um (Schuldner) und sagen nichts und nehmen ne Arbeit auf, und durch ''Zufall erfährt man es. :andiearbeit
Benutzeravatar
dieJenny
Forenfachkraft
Beiträge: 185
Registriert: 03.08.2007, 09:04
Kontaktdaten:

#23

18.10.2007, 09:17

Dieses Thema macht mich noch wahrsinnig... Man wird doch in Deutschland echt dazu aufgefordet Schulden zu machen... Vorallem wenn ich dann noch diese Schuldnerberatersendungen im Fernsehen sehe.. Da denkt doch jeder, er kann n Haufen Schulden machen und kommt so einfach da wieder raus....
UND was ist mit den Gläubigern? Das interessiert keinen...
Benutzeravatar
AxL
Forenfachkraft
Beiträge: 136
Registriert: 02.10.2007, 12:49
Software: ReNoStar
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

#24

18.10.2007, 09:59

Vor Jahren konnte man auch noch mit einer Strafanzeige "drohen". Jetzt stört das keinen mehr.
"Auf einmal war es ihm klar, daß die [i]Suche [/i]der einzige Grund des bisherigen Nichtfindens gewesen war; daß man da draußen in der Welt nicht finden und daher nie [i]haben [/i]kann, was man immer schon [i]ist[/i].
Paul Watzlawick, Vom Schlechten des Guten"
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#25

18.10.2007, 19:57

naja was heißt schuldnerberatungssendungen, du spielst sicherlich auf herrn zwegert an. Der versucht aber immer erst die schuldne mitm vergleich irgendwie wegzubügeln eben ohne Inso.. erst bei schulden wos nu wirklich nicht geht (ich sage nur gestern 150.000 oder so)..
Antworten