Vorlage des Geschäftsführervertrages bei EV

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
Aurichanni
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 17
Registriert: 11.09.2012, 11:11
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: Stuttgart

#1

13.03.2014, 15:31

Hallo ihr Lieben :wink2 ,

ich habe mal wieder ein Problem, bei dem ich nicht weiterkommen bzw. erfolglos das Internet durchstöbert habe. Wir haben einen Schuldner, der bereits die EV abgegeben hat. Er hat hier angegeben, dass er Geschäftsführer einer UG ist, hier allerdings nur ein GF-Gehalt bekommt das unterhalb der Pfändungsgrenze liegt (ca. 1.000,00 EUR). Nun meine Frage, kann man vom Schuldner verlangen, dass er im Rahmen einer Ergänzung der EV noch den Geschäftsführervertrag vorlegt? Hieraus könnte man ja erkennen, ob er nicht doch noch irgendwelche Tantiemen oder sonstige Ausschüttungen von der Firma bekommt. Hatte jemand von Euch schon so einen Fall? Ich glaube dem guten Herrn nämlich nicht ganz :)

Liebe Grüße

Annika
Geiselmann
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1289
Registriert: 28.03.2010, 11:15
Beruf: Rechtspfleger

#2

14.03.2014, 12:35

Hallo,

bei der EV bzw. VA reicht es in der Regel, wenn der Schuldner das amtliche Formular ausfüllt.
Mann könnte aber daran denken das Geschäftsführergehalt zu pfänden und in den PfüB die Herausgabeverpflichtung des Schuldners nach § 836 Abs. 3 ZPO aufnehmen lassen.

S. Geiselmann
Aurichanni
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 17
Registriert: 11.09.2012, 11:11
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: Stuttgart

#3

17.03.2014, 10:07

:thx So werde ich es mal versuchen :)

Liebe Grüße

Annika
Antworten