Pfändung Kuh?

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Andreas

#21

16.10.2007, 14:11

Fritschi, ok, das kann sein, aber bei uns ist es jedenfalls so, daß der Milchlaster spät abends kommt :wink:

Wenn der in der Frühe kommt, ist das doch eigentlich enorm unpraktisch ? Oder wird dann die Milch von abends und der morgendlichen Melkerei mitgenommen ? Auf jeden Fall muß der Bauer dann doch noch früher anfangen zu melken ?
Benutzeravatar
Ilona
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 86
Registriert: 08.03.2007, 10:55
Wohnort: Oettingen/Bayern

#22

16.10.2007, 14:20

Bei meiner Tante ist es auch üblich, dass die Milch vom Abend erst am nächsten Morgen zusammen mit der Milch vom Melken in der Früh abgeholt wird.

Aber wo werden solche Kühe dann hingebracht, wenn sie gepfändet werden?
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#23

16.10.2007, 15:00

Aber wo werden solche Kühe dann hingebracht, wenn sie gepfändet werden?
Muss man selber schauen, dass man eine Unterkunft findet, bzw. der Gerichtsvollzieher muss sich darüber kümmern.

Hast du denn schon mal daran gedacht, den Anspruch gegenüber der Molkerei zu pfänden? Milchgeld ist nicht gerade wenig.
Benutzeravatar
darkangel
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2007, 12:19
Wohnort: Langwaden
Kontaktdaten:

#24

16.10.2007, 15:24

Ich hatte vorher noch nie was von Milchgeld gehört...aber wenn ich das meiner Chefin vorschlagen werde, wird sie mit Sicherheit froh sein, dass sie sich keine Gedanken machen muss, was wir jetzt mit unserem neuen Kanzleimaskottchen machen... :wink:
FreddyB

#25

16.10.2007, 15:49

Hallo Andreas,

also das ist so, man muss Kühe zweimal pro Tag melken. Neben deinem Melkstand ist ein großer Tank, der gekühlt ist, da kommt die Milch rein. Entweder die vom Abend bleibt über Nacht drin und die vom Morgen kommt dazu oder umgekehrt. :lol:

Na klar muss du dann früher aufstehen, ist nur gewöhnungssache.

Unsere Kühe waren so auf die frühe Uhrzeit eingestimmt, dass sie schon am Melkstand standen, wenn die Zeit umgestellt wurde. Dann hats ein paar Tage gedauert und dann hatten alle ihren Rythmus wieder.
Gast

#26

16.10.2007, 16:01

also bei meinem bauern um die ecke kommt der milchtransporter immer so gegen 14.00 Uhr. Ist übrigens sehr lecker, so frischgezapft....
Andreas

#28

17.10.2007, 12:46

Fritschi hat geschrieben:also das ist so, man muss Kühe zweimal pro Tag melken. Neben deinem Melkstand ist ein großer Tank, der gekühlt ist, da kommt die Milch rein.
Ich weiß :wink: Ich hab's nur etwa 40 Meter bis zum Kuhstall von zuhause aus :wink:

Aber wir schweifen ab :P
Antworten