GVz verweigert ZV aus VB mit falschem Vornamen

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Benutzeravatar
strange
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 277
Registriert: 07.07.2008, 22:40
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#1

12.08.2013, 12:17

Hallo :motz

für unseren Mandanten habe ich einen VB erwirkt. Gesamter Schriftverkehr vorab einschließlich der amtlichen Zustellungen erfolgte an den Schuldner mit Vorname Carl Wuth (Name geändert!). Nunmehr teilt der GVz mit, eine ZV aus dem Titel sei nicht möglich, da an dem Briefkasten nur "Karl Wut" stünde. Nachfrage beim EMA ergab, der Name lautet richtig "Karl Wuth".

Nachfrage beim Mahngericht ergab, so kleine Änderungen seien möglich, grade bei nicht deutschen Namen käme das schon mal öfter vor. Ich solle den Titel einfach hinschicken. Getan wie gesagt.

Nunmehr erhalte ich ein Schreiben vom Mahngericht zurück, der Antrag sei unzulässig. Es obliege dem Gläubiger vor Antragstellung sich genau zu informieren.

so what? muss ich einen neuen MB beantragen? oder kann ich den GVz mit einer an den Titel getackerten EMA noch mal losschicken?

fragende Grüße
Hotlines leben von Problemen und nicht von Lösungen.

Thomas Manegold
Morbus Dei
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#2

12.08.2013, 12:52

Wenn der lt. EMA so heißt, wie in Deinem Titel angegeben, warum schickst Du den Titel dann ans Mahngericht zurück? Oder hast Du Dich hier irgenwo in Deinem Sachvortrag verhauen?
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
Benutzeravatar
strange
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 277
Registriert: 07.07.2008, 22:40
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#3

12.08.2013, 13:20

ah, hab was vergessen, sorry, im Titel lautet der Schuldner wie im Schriftverkehr Carl Wuth also ergibt sich eine Änderung nur beim Vornamen mit C und K
Hotlines leben von Problemen und nicht von Lösungen.

Thomas Manegold
Morbus Dei
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#4

12.08.2013, 13:36

Okay...also Titel falsch. Da wird Dir leider nix anderes übrig bleiben, als ein neues Mahnverfahren durchzuführen. Dieses Problem hatte ich auch schon :?
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
Jupp03/11

#5

12.08.2013, 13:40

Das ist doch wohl nicht dein Ernst :shock:
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#6

12.08.2013, 13:43

Welchen Antrag hast Du denn genau wie an das Mahngericht wegen der Änderung gesandt?
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#7

12.08.2013, 13:58

Doch Jupp....ist mein Ernst. Titelumschreibung trotz entsprechender EMA-Auskunft, dass unter der Anschrift immer nur eine Person mit dem entsprechenden Namen gelebt hat und nie eine mit dem im Titel angegebenen Namen, wurde vom Mahngericht nicht durchgeführt. Und darum musste ich, ob es mir gefiel oder nicht, neuen MB beantragen. Aber hab eben mal im Forum hier nachgeguckt: dieses Problem hatte nicht nur ich schon. :?
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#8

12.08.2013, 14:02

Ich denke aber hier kann man durchaus auf einen Schreibfehler abstellen. Der Name an sich ändert sich ja nicht, nur die Schreibweise. Ist ja nicht so, dass der Vorname erst Karl und jetzt Kurt lautet. Das wäre auch für mich etwas anderes.
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Benutzeravatar
strange
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 277
Registriert: 07.07.2008, 22:40
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#9

12.08.2013, 14:43

Ich habe beantragt, wegen eines offensichtlichen Schreibversehens den Titel hinsichtlich der Schreibweise zu korrigieren. Darauf das Mahngericht "...Der Bescheid wurde antragsgemäss erlassen und eine fehlerhafte Sachbehandlung durch das Mahngericht liegt nicht vor." Dann noch was von gerade im stark vereinfachten Verfahren des gerichtl. MV sollte vor Antragstellers mit "besonderer Sorgfalt" der Antragsgegner ermittelt werden. Fazit wäre, vor jedem MB-Antrag eine EMA-Anfrage zu starten.
Hotlines leben von Problemen und nicht von Lösungen.

Thomas Manegold
Morbus Dei
Jupp03/11

#10

12.08.2013, 14:54

Und welche Belege wurden beigefügt mit dem Antrag auf Berichtigung?
Antworten