Sammelthread: Reformierung ZV ab 01.01.2013

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Benutzeravatar
Majo
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1167
Registriert: 12.02.2007, 16:20
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Mittelfranken

#261

27.12.2012, 16:38

Hm, überlege grade, ob ich einen recht einfachen ZV-Auftrag (in eigener Sache) noch schnell dieses Jahr machen sollte oder mir die Akte um Üben bis nächsten Dienstag aufheb. Die Forderung ist nicht so hoch und in eigener Sache ist es ned soooo schlimm, wenn da was schief geht... :pfeif
Benutzeravatar
doxy123
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 276
Registriert: 15.06.2007, 16:11
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: ReNoStar
Wohnort: zwischen Heidelberg und Heilbronn
Kontaktdaten:

#262

28.12.2012, 06:30

Alles klar, irgendwie habe ich gedacht, ich müsste da etwas ankreuzen. Ich habe das jetzt einfach offen gelassen. Der Schuldner war eine Ltd. Da gibts ja keine mehrere Einkommen. :thx
Angenehm sind die erledigten Arbeiten.

[i]Marcus Tullius Cicero[/i]
ilo
Forenfachkraft
Beiträge: 139
Registriert: 05.09.2007, 22:26
Software: LawFirm
Wohnort: am schönen Chiemsee

#263

28.12.2012, 12:17

Wir haben grad ein LawFirm-Update installiert. Jetzt gibts da einen komplett neuen Vollstreckungsauftrag mit jede Menge Auswahlmöglichkeiten. Das macht ja jetzt echt Arbeit. Bin mal gespannt, ob sich die Chefs da eine Standardauswahl überlegen oder ob das jedesmal anders werden soll... Na egal. Guten Rutsch erstmal!
Claudia78
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 53
Registriert: 06.10.2011, 13:18
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Siegen

#264

02.01.2013, 08:20

Guten Morgen Ihr Lieben und ein frohes neues Jahr

Habe ich es jetzt richtig verstanden, dass wenn ich wissen möchte ob der Schuldner die eidesstattliche Versicherung bereits abgegeben hat über den Gerichtsvollzieher anfragen muss?
Pitt
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3301
Registriert: 12.07.2012, 10:15
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#265

02.01.2013, 09:18

Wenn es sich um eine EV handelt, die vor dem 01.01.2013 abgegeben wurde, ist weiterhin das Schuldnerverzeichnis beim AG zuständig. Abschriften von Vermögensauskünften, die nach den neuen ZV-Regeln 2013 abgegeben wurden, gibt's dann nur noch über den GVZ.
H.Stummeyer
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 635
Registriert: 11.08.2006, 17:16
Beruf: Obergerichtsvollzieher
Wohnort: Niedersachsen

#266

02.01.2013, 11:54

Pitt hat geschrieben:Wenn es sich um eine EV handelt, die vor dem 01.01.2013 abgegeben wurde, ist weiterhin das Schuldnerverzeichnis beim AG zuständig. Abschriften von Vermögensauskünften, die nach den neuen ZV-Regeln 2013 abgegeben wurden, gibt's dann nur noch über den GVZ.
Das ist so nicht ganz richtig. Für die Erteilung der Abschriften ist weiterhin das örtliche Vollstreckungsgericht zuständig für Fälle, in denen die EV nach altem Recht abgenommen wurde. Dies kann jedoch natürlich auch nach dem 01.01.2013 der Fall sein.
Z. B. Verhaftung und Abnahme der EV mit einem Haftbefehl gem. §§ 807 oder 903 ZPO (altes Recht) wird auch eine in 2013 abgenommene EV beim örtlichen Vollstreckungsgericht in Papierform hinterlegt und nicht online beim zentralen Vollstreckungsgericht.
tiko73

#267

02.01.2013, 16:06

:thx H.Stummeyer - wieder was gelernt :-)
Claudia78 hat geschrieben:Guten Morgen Ihr Lieben und ein frohes neues Jahr

Habe ich es jetzt richtig verstanden, dass wenn ich wissen möchte ob der Schuldner die eidesstattliche Versicherung bereits abgegeben hat über den Gerichtsvollzieher anfragen muss?
Die Anfrage kannst du weiterhin selbst machen - nur die Anforderung falls eine Vermögensauskunft abgegeben wurde läuft dann über den GV (wenn ich das jetzt richtig verstanden habe).
rosa

#268

03.01.2013, 09:59

*verwirrt bin*

jetzt hab ich einen ZV Auftrag gemacht mit RA-MICRO. Darin steht ja auch, dass der GVZ beauftragt wird, die Vermögensauskunft einzuholen. Aber warum hab ich denn nur einmal die Gebühr? Auch keine Vormerkung im FK ?
Benutzeravatar
PetraSophie
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 8
Registriert: 14.01.2009, 16:22
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Hamburg

#269

03.01.2013, 12:48

Vielen Dank 13!
:smile:
tiko73

#270

03.01.2013, 13:29

rosa, keine Ahnung (hab noch keinen gemacht und werds diese Woche wohl leider auch nicht testen können). Hast du denn auch ZV UND Vermögensauskunft angeklickt?

Kann doch eigenltich nicht sein, dass man für zwei Anträge nur einmal Gebühren bekommt *grübel*
Gesperrt