vollstr. Ausfertigung

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
Elliot
Forenfachkraft
Beiträge: 117
Registriert: 20.09.2011, 09:26
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#1

24.09.2012, 09:34

hallo zusammen,

wir sind auf der Beklagtenseite, das Urteil lautet : der Beklagte zahlt xxx Betrag zug um zug gegen herausgabe einer Sache.
Kann ich auf der Beklagtenseite eine vollstreckbare Ausfertigung beantragen um dann dieses Gerät zu bekommen.
Ernie

#2

24.09.2012, 10:27

Du kannst, wenn der Nachweis der Zahlung erbracht werden kann, damit die vollstreckbare Ausfertigung bzgl. Herausgabeanspruch beantragen!
Elliot
Forenfachkraft
Beiträge: 117
Registriert: 20.09.2011, 09:26
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#3

25.09.2012, 08:15

Dankeschön, gibt es eine gesetzliche Grundlage dafür, dass der Beklagtenvertreter eine vollstreckbare Ausfertigung anfordern kann.

Mein Chef hatte das schon bei Gericht angefragt. Dann kam ein Schreiben mit der Bemerkung zurück, dass keine vollstreckbare Ausfertigung erteilt wird.

Auf meine telefonische Anfrage, hatte mir die Justizbeschäftigte gesagt, dass sie das nicht genau weiss, und war sich auch unsicher. Daraufhin hat Sie den Vorsitzenden gefragt, dieser hat ihr das dann so gesagt, dass es für uns keine gibt.????
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#4

26.09.2012, 12:20

Kann nicht sein. Mach es einfach schriftlich, so wie Ernie gesagt hat: weiß die Zahlung nach und beantrage die Erteilung einer vollstreckbaren. Das kann nicht sein, dass Ihr dafür jetzt wieder klagen müsstet, denn dafür ist es ja ein Zug um Zug Urteil.
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
Antworten