Mietzahlungen pfänden

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
dina27
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 41
Registriert: 31.08.2010, 16:15
Software: RA-Micro
Wohnort: Eltville

#1

27.08.2012, 13:05

Hallo :wink1

ich habe durch Zufall die Mieterin einer Schuldnerin ausfindig gemacht (in der letzten eV stand noch, dass sie kostenfrei bei ihren Eltern wohnt). Nun hat sie eine Wohnung und wie gesagt die Mieterin ist bekannt. Eine erneute Abgabe der eV bzw. Nachbesserung geht nicht, weil ich schon einen Haftbefehl habe, den aber mein Chef nie vollstrecken würde :motz Nun ja, kann ich denn jetzt die Mietzahlungen der Schuldnerin an den Drittschuldner pfänden? Also als Drittschuldner praktisch die Vermieterin angeben? Ob eine Kaution gezahlt wurde weiß ich leider nicht.

Vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich :smile:

Liebe Grüße :thx
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#2

27.08.2012, 13:12

Etwas wirr was du da schreibst ;) Ist die Schuldnerin Mieterin oder ist sie Vermieterin?
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
tiko73

#3

27.08.2012, 13:14

Du kannst Mieten nur pfänden, wenn dein SU der Vermieter ist!

Bei dir klingt das so, als ob deine SU nunmehr eine Wohnung angemietet hat (aber insgesamt klingt der Sachverhalt irgendwie etwas wirr, sorry).
Du kannst die Mietkaution (falls gezahlt) und die möglichen Nebenkostenrückerstattungen pfänden, DS ist dann der Vermieter.
Spkie
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 302
Registriert: 23.04.2010, 15:32
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellter
Software: Advoware
Wohnort: Rheinland-Pflaz

#4

27.08.2012, 13:16

also ich sehe das so, dass deine Schuldnerin Mieterin ist
du kannst keine Mietzahlungen an die Vermieterin pfänden
aber evtl. Guthaben aus der BK-Abrechung, Kautionen etc.
wobei immer die Gefahr besteht, dass sozusagen aufgerechnet wird, weil oft auch Mietschulden bestehen
dina27
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 41
Registriert: 31.08.2010, 16:15
Software: RA-Micro
Wohnort: Eltville

#5

27.08.2012, 13:20

Ah sorry ich meine natürlich dass die Schuldnerin Mieterin ist und die Drittschuldnerin die Vermieterin.... sorry :oops:

Lieben Dank schonmal für die Antworten :thx
Spkie
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 302
Registriert: 23.04.2010, 15:32
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellter
Software: Advoware
Wohnort: Rheinland-Pflaz

#6

27.08.2012, 13:52

siehe #4
du kannst schon pfänden, aber nicht die eigentliche Miete
da ja die Schuldnerin diese an die Vermieterin schuldet...
Antworten