gleichzeitig vollstrecken

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Benutzeravatar
Reiskorn
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 51
Registriert: 16.07.2010, 17:29
Beruf: ReNo
Software: WinRa

#31

30.05.2012, 11:18

:mrgreen: Das glaube ich auch nicht.
Butterblume
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 459
Registriert: 08.03.2012, 14:43
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#32

30.05.2012, 12:07

Ich schreibe in den Antrag ausdrücklich mit rein, dass der Schuldner vorher bitte nicht angehört werden soll. Ansonsten ist ja mein Überraschungseffekt dahin.... hat bisher auch immer geklappt. Also entweder VZV wenn es ne dringende Sache ist (bei mir meistens nicht) oder gleich mehrere Titel beantragen.
Davy Jones’ Locker
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 776
Registriert: 15.12.2008, 14:10

#33

31.05.2012, 08:28

Jupp03/11 hat geschrieben:
Das halte ich aber für ein Gerücht.
Nicht nur Du. Eilt Vermerke interessieren mich nicht, insbesondere nicht wenn das VZV schon 2-3 Wochen raus ist und der PfÜb kurz vor Toreschluss ankommt. Jeder Antragsteller hat ein Recht darauf, dass sein Antrag bearbeitet wird und ich stelle nicht einen hinten dran, nur weil wer anderes Eilt auf seinen Antrag schmiert.
Goldlöckchen

#34

31.05.2012, 08:31

Jupp03/11 hat geschrieben:
Doz hat geschrieben:Die Antwort einer weiteren vollstreckbaren Ausfertigung ergibt sich aus § 733 ZPO. Aber besser wäre gewesen nach § 829 I 2 ZPO zu handeln. Das ist aber nun vorbei.

Und noch mal zur Wiederholung an alle: was habt ihr im Zivilprozessrecht gelernt(?) (weil man weiß dass es bis zu 3 Monate dauert mit dem PfÜB): Was schickt man vorab?

ein v.... Z... bzw. nennt man das auch V...

Wer es vergessen hat: Bitte noch mal nachlesen § 845 ZPO, denn ein Blick ins Gesetzbuch, fördert die Rechtsfindung. :wink1

Im Übrigen auch hier: http://reno-dortmund.de/pdf/pdf_Seite-A" target="blank ... verbot.pdf
da scheint aber ein ganz schlauer unterwegs zu sein

Das denke ich mir auch bei jeder Antwort :roll:
kr
Forenfachkraft
Beiträge: 154
Registriert: 16.06.2009, 22:45
Beruf: gepf. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nürnberg

#35

31.05.2012, 13:11

Eilt Vermerke interessieren mich nicht,
Das wundert mich jetzt wiederum... aber vielleicht gibt es da regionale Unterschiede?
Ich habe die Auskunft so von "unseren" Rechtspflegern erhalten und fahre damit eigentlich (bis auf wenige Ausnahmen) sehr gut.
Goldlöckchen

#36

31.05.2012, 13:17

Das ist wahrscheinlich bei jedem Rechtspfleger anders. Mir hat mal einer gesagt, ich solle in offiziell "anmahnen". Dann würde mein Auftrag bevorzugt behandelt werden.
Butterblume
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 459
Registriert: 08.03.2012, 14:43
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#37

03.08.2012, 08:57

Jupp03/11 hat geschrieben:Unter bestimmten Umständen bekommt man eine weitere Ausfertigung. Diese Umstände sind hier aber nicht gegeben.
Was denn für Umstände? Man kann immer mehrere Ausfertiungen beantragen, wenn man gleichzeitig vollstrecken will.
Spkie
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 302
Registriert: 23.04.2010, 15:32
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellter
Software: Advoware
Wohnort: Rheinland-Pflaz

#38

03.08.2012, 09:58

beantragen ja, aber dieser wird gut geprüft...
meist musst du gut begründen....
zumidnest kenn ich das so...

auch mit dem "Eilt" klappt das nciht wirklich...
ich verusche möglichst VZV und Pfüb gleichzeitig zu machen
und mache einen Vermekr auf den Pfüb mit dem vzv...das findet meist auch beachtung...
d. h. musste bisher nur selten an den Pfüb erinnern...
samsara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8219
Registriert: 13.06.2012, 18:54
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText

#39

03.08.2012, 10:12

In § 733 Rz 6 (Zöller, 25. Aufl). steht eigentlich deutlich drin, dass eine weitere vollstreckbare Ausfertigung erteilt wird, "wenn gleichzeitig an mehreren Orten in verschiedene Vermögenswerte des Schuldners zu vollstrecken ist".
Spkie
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 302
Registriert: 23.04.2010, 15:32
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellter
Software: Advoware
Wohnort: Rheinland-Pflaz

#40

03.08.2012, 10:39

ja ist mir auch bekannt
ich meine nur, dass man idR dass gut begründen muss...
Antworten