gleichzeitig vollstrecken

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Doz
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 45
Registriert: 28.05.2012, 18:59
Beruf: RA-Fachangestellte

#21

29.05.2012, 19:12

... Kolleginnen und Kollegen die unmöglichsten Dinge vorzuhalten und alles von dir Geschriebene so hinzustellen, als wäre es der Weisheit letzter Schluß, was es nicht ist, wie sich schon mehrfach gezeigt hat jetzt (gleichzeitige Pfändung von Lohnabrechnungen z.B., oder: von Inso nicht wirklich die Ahnung).

Diese Unterstellung kannst du dir klemmen, weil sie nicht wahr sind und auch falsch dazu. Und überhaupt, was für Vorhaltungen überhaupt. Ich halte hier niemanden irgendetwas vor. Ob du sauer bist oder nicht spielt überhaupt keine Rolle. Wenn ich von irgendetwas keine oder nicht so viel Ahnung habe, dann sag ich das auch, aber zumindest antworte ich, wenn ich gefragt werde und formuliere das so, wie ich das sehe, also m. E.

Was soll das mit dem Piano? Willst du jetzt anfangen zu singen? Aber du scheinst mir vozuhalten: wie sich schon mehrfach gezeigt hat jetzt (gleichzeitige Pfändung von Lohnabrechnungen z.B., oder: von Inso nicht wirklich die Ahnung). Und dann wer ich langsam sauer.

Hinsichtlich deiner Vorhaltung: Oberlehrer (also schon mal die 2. Vorhaltung) ist eher berufsbedingt und hat aber nichts mit Oberlehrer zu tun, sondern in einer Ausbldung setzt man auf die Mitarbeit der Schüler, Frage-Antwort-Spiel = Dialog.

Und was soll das mit Weißheit letzter Schluss, wenn ich die §§ angebe? (AW nicht erforderlich)
Benutzeravatar
Lämmchen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2916
Registriert: 29.04.2009, 11:04
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: Ikaros

#22

29.05.2012, 19:18

Weiß Du Doz es gibt hier eine ganze Menge Kollegen, die selbst Azubis ausbilden und ich denke, dass viele von uns doch einigermaßen Ahnung von ihrem Beruf haben.

Ein Dialog muss im Übrigen von beiden Seiten ausgehen. Das tut es bei Dir nicht. Deine Art zu schreiben sagt mir: Du hast recht, alle anderen selbstverständlich unrecht. Denk in Ruhe darüber nach, ob Du möchtest, dass man mit Dir so redet, wie Du hier mit uns schreibst.
Liebe Grüße

Das Lämmchen Bild
Ernie

#23

29.05.2012, 19:26

@ Doz: Mein Großonkel hat gern ein Zitat von sich gegeben, das Dich vielleicht zum Nachdenken anregt: "Der Ton macht die Musik".
Doz
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 45
Registriert: 28.05.2012, 18:59
Beruf: RA-Fachangestellte

#24

29.05.2012, 19:30

alles klar Lämmchen, ich werd mich bemühen, eure Sprache zu sprechen, vielleicht du da auch recht und ich bin da vielleicht schon etwas eingefahren.

Eigentlich will ich immer nur das beste, und das ist, meine Schüler so erfolgreich wie möglich durch die Prüfung zu bringen, aber manchmal ... na ja, also wie gesagt. Hier sind alle ausgebildet, und versuche mich umszustellen.
Benutzeravatar
Bino
Foreno-Inventar
Beiträge: 2205
Registriert: 06.08.2007, 22:20
Beruf: ReNo, Bürovorsteherin
Software: RA-Micro

#25

29.05.2012, 19:32

Nur sind wir hier nicht Deine Schüler.
Erzähle es mir - und ich werde es vergessen;
zeige es mir - und ich werde mich erinnern;
lass es mich tun - und ich werde es behalten.
(Konfuzius)

Bild hallo hallo halloooooo Bild
Benutzeravatar
Panda
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 450
Registriert: 05.01.2010, 18:09
Beruf: Reno-Fachangestellte
Wohnort: Berlin

#26

29.05.2012, 19:35

Mich würde mal interessieren, wie lange du schon unterrichtest. Offenbar hast du ReNo gelernt. Wielange hast du in dem Beruf nach der Ausbildung gearbeitet?
Wir kommen aus dem Nichts, wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren? Nichts!
Monty Python Bild
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#27

29.05.2012, 19:37

Diese Unterstellung kannst du dir klemmen, weil sie nicht wahr sind und auch falsch dazu. Und überhaupt, was für Vorhaltungen überhaupt. Ich halte hier niemanden irgendetwas vor. Ob du sauer bist oder nicht spielt überhaupt keine Rolle.
Vielleicht sollten wir erste mal zitieren im Forum üben? :pfeif

Und ich klemme mir hier nichts und ob ich sauer bin oder nicht, spielt hier schon eine Rolle, und zwar insofern, als du hier ziemlich Unruhe und gelinde gesagt Unmut ins Forum bringst und das in knapp 24 Stunden und deshalb wirst du dich etwas zurücknehmen, deinen Ton mäßigen und hier nicht alle so hinstellen, als wären sie im 1. Lehrjahr!
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Benutzeravatar
Geniesserin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2513
Registriert: 07.02.2009, 17:59
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: eine Friedensstadt

#28

30.05.2012, 09:55

BTT:
pepe hat geschrieben:Guten Morgen zusammen,

ich würde gerne gegen einen Schuldner aus einem Titel mehrfach vollstrecken. Ich würde gerne den GV losschicken und parallel dazu einen PfüB gegen die Bank und einen gegen den Arbeitgeber beantragen.
Wie kann ich das den gleichzeitig machen, wenn ich jeweils den Originaltitel beifügen muss?
Wenn ich zuerst den PfüB beantrage, weiß ich, dass das bei dieser Geschäftsstelle teilweise bis zu drei Monate dauert bis ich den und damit meinen Titel zurück habe.

:thx
@pepe: Sind Deine Fragen beantwortet?
Leben und leben lassen - Irren ist schließlich menschlich
kr
Forenfachkraft
Beiträge: 154
Registriert: 16.06.2009, 22:45
Beruf: gepf. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nürnberg

#29

30.05.2012, 10:44

Nochmal zurück zum Urpsungsthema:

Also meiner Meinung nach dürfte es kein Problem sein einen (oder gleich zwei) weitere vollstreckbare Ausfertigungen zu bekommen, nämlich eben mit dem Argument, dass man (weil offensichtlich Vermögen vorhanden) an mehreren Stellen gleichzeitig vollstrecken möchte.

Wenn du dann mehrere Titel vorliegen hast dürfte dein Problem gelöst sein. Und ansonsten vielleicht tatsächlich so, dass du erst das VZV beantragst, dann gleichzeitig einen GVZ-Auftrag (dort Titel mitschicken und darum bitten, dass Titel umgehend zurückgeschickt wird, weil weitere ZV-Maßnahmen laufen, du legst gerne wieder vor, wenn nötig und vom AG zurück) und dann gleich PfüBs raus mit "Eilt"-Vermerk, dann sind die Rechtspfl. angehalten diese SOFORT zu erlassen...

Aber nur so ein Vorschlag wenn nix mehr geht ;-)
Jupp03/11

#30

30.05.2012, 11:00

kr hat geschrieben:Nochmal zurück zum Urpsungsthema:

Also meiner Meinung nach dürfte es kein Problem sein einen (oder gleich zwei) weitere vollstreckbare Ausfertigungen zu bekommen, nämlich eben mit dem Argument, dass man (weil offensichtlich Vermögen vorhanden) an mehreren Stellen gleichzeitig vollstrecken möchte.

Wenn du dann mehrere Titel vorliegen hast dürfte dein Problem gelöst sein. Und ansonsten vielleicht tatsächlich so, dass du erst das VZV beantragst, dann gleichzeitig einen GVZ-Auftrag (dort Titel mitschicken und darum bitten, dass Titel umgehend zurückgeschickt wird, weil weitere ZV-Maßnahmen laufen, du legst gerne wieder vor, wenn nötig und vom AG zurück) und dann gleich PfüBs raus mit "Eilt"-Vermerk, dann sind die Rechtspfl. angehalten diese SOFORT zu erlassen...
Aber nur so ein Vorschlag wenn nix mehr geht ;-)

Das halte ich aber für ein Gerücht.
Antworten