Muster antrag auf Eröfffnung Insolvenzverfahren -ohne Titel

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
Anton79
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1147
Registriert: 19.08.2006, 13:18
Wohnort: Kreis Unna

#1

24.08.2007, 09:06

Hallo , hat jemand ein muster für einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens??

ich habe keinen titel gegen die schuldnerin, aber m.W. reicht es wenn man die forderung gegen die schuldnerin glaubhaft macht! einen Titel (KfB § 11 RVG) kann ich nicht mehr erwirken, da die schuldnerin Einwendungen erhoben hat, die nicht im Gebührenrecht ihren grund haben
Benutzeravatar
SepterraCore
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 71
Registriert: 23.08.2007, 09:08
Wohnort: Stuttgart

#2

24.08.2007, 09:13

Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens?? Meinst du nicht eher eine Foderungsanmeldung im InsO-Verfahren??
Marri
Forenfachkraft
Beiträge: 148
Registriert: 16.03.2007, 10:42
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Hannover

#3

24.08.2007, 09:34

Ein Gläubiger kann auch einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über seinen Schuldner stellen.

Aber wo ein Muster zu finden ist ... Keine Ahnung. Habe nichts gefunden. Werde mal weitersuchen, so lange meine Chefin noch nicht da ist.
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.
Vielen Dank.
Xuka
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 991
Registriert: 24.08.2007, 09:57
Beruf: Gepr. Rechtsfachwirtin
Software: altasoft

#4

24.08.2007, 10:10

Hi! Ein Muster hab ich auch nicht, aber ich würd an zuständige Gericht schreiben: beantragen wir die Eröffnung des Insolvenzverfahrens gem. § 14 InsO und dann das ganze glaubhaft machen (sowohl Forderung auch als Eröffnungsgrund, z. B. Zahlungsunfähigkeit d. Schuldners) und begründen.
Xuka
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 991
Registriert: 24.08.2007, 09:57
Beruf: Gepr. Rechtsfachwirtin
Software: altasoft

#5

24.08.2007, 10:10

Hi! Ein Muster hab ich auch nicht, aber ich würd an zuständige Gericht schreiben: beantragen wir die Eröffnung des Insolvenzverfahrens gem. § 14 InsO und dann das ganze glaubhaft machen (sowohl Forderung als auch Eröffnungsgrund, z. B. Zahlungsunfähigkeit d. Schuldners) und begründen.
Suse
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 929
Registriert: 19.03.2007, 13:56
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#6

24.08.2007, 10:14

hallo Anton,

ich hab hier erst vorgestern ein Muster reingesetzt. Musst mal die Suchfunktion benutzen
LG, Ela
Benutzeravatar
luccimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 854
Registriert: 06.06.2007, 20:24
Beruf: ReNoFa im Forderungsmanagment
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets

#7

24.08.2007, 10:16

Anton, schau mal bitte in diesen Thread hier. Dort wurde ein Muster eingestellt! Suchfunktion :D
http://www.foreno.de/viewtopic.php?t=8636
[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/8WiT.jpg[/img][img]http://b3.lilypie.com/ueYsp1/.png[/img][/url]

[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/rOp4.jpg[/img][img]http://b1.lilypie.com/13Ylp1/.png[/img][/url]
Suse
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 929
Registriert: 19.03.2007, 13:56
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#8

24.08.2007, 10:17

danke luccimaus, das meinte ich
LG, Ela
Benutzeravatar
luccimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 854
Registriert: 06.06.2007, 20:24
Beruf: ReNoFa im Forderungsmanagment
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets

#9

24.08.2007, 10:21

Ach Suse, hatte deinen Beitrag vorher überhaupt nicht gelesen! :D :D

Gut, dass unsere Beiträge zusammenhängend waren :-)

Dein "Muster" hatte ich mir nämlich gemerkt, weil ich es echt gut fand :D
[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/8WiT.jpg[/img][img]http://b3.lilypie.com/ueYsp1/.png[/img][/url]

[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/rOp4.jpg[/img][img]http://b1.lilypie.com/13Ylp1/.png[/img][/url]
Anton79
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1147
Registriert: 19.08.2006, 13:18
Wohnort: Kreis Unna

#10

24.08.2007, 16:55

klasse muster!
Antworten