Pfändung bei WEG

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Benutzeravatar
Mami1504
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 99
Registriert: 13.04.2007, 15:48
Beruf: ReNo
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#1

19.01.2012, 09:55

Hallo ihr lieben,

ich hab mal eine frage bezüglich einer Forderungspfändung bei einer weg.
einen vb auf die weg vertr. d. verwalter, hab ich. forderung ist von einer sanitärfirma, die arbeiten am haus der weg vorgenommen hat. forderung ca. 500,00 €.

ich hab den vb und nun? ich steh auf dem schlauch! pfände ich das wohn-bzw. hausgeld beim verwalter? oder gibt es sonst noch ansprüche die man dort pfänden kann? wer ist dann drittschuldner? ist die weg dann schuldner und gleichzeitig drittschuldner, da der verwalter ja nur die weg vertritt?
wäre schön wenn ihr mir helfen könntet. danke
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#2

19.01.2012, 11:53

Kann man das Wohngeld überhaupt pfänden?
[size=85]capture life - create art[/size]
Irilein
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 30
Registriert: 18.01.2012, 12:50
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: Phantasy (DATEV)

#3

19.01.2012, 12:07

Schwierig, der Verwalter vertritt lediglich die WEG, Schuldner ist also die WEG an sich. Drittschuldner sind dann wohl die einzelnen Eigentümer. Überleg grade, ob nicht eine Kontopfändung praktisch wäre. Da ist doch sicher genug Geld drauf. Und wenn die WEG aus zig Eigentümern besteht, musst du vielleicht sogar bei allen pfänden. Das weiß ich aber nicht genau.
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#4

19.01.2012, 12:50

:zustimm die probleme seh icha uch, kto. pfändung wäre da natürlich besser, weil nicht jeder einzelen ET angegeben werden muss. Kannst du den die BV irgendwie rauskriegen?
[size=85]capture life - create art[/size]
Benutzeravatar
Mami1504
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 99
Registriert: 13.04.2007, 15:48
Beruf: ReNo
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#5

19.01.2012, 13:00

müsste ich schauen, ob die beim mdt. schonmal früher zahlung geleistet haben. wenn nicht, kombi-zv und wem wird dann die e.v. abgenommen?
danke erstmal für eure antworten
Jupp03/11

#6

19.01.2012, 13:13

med retlawrev sla retertrev red gew
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#7

19.01.2012, 13:16

weg der vertreter als verwalter dem?? oder dem verwalter als vertreter der weg :mrgreen:
[size=85]capture life - create art[/size]
Benutzeravatar
Adelia
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1322
Registriert: 14.07.2010, 10:44
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere

#8

19.01.2012, 13:41

Hätte man hier nicht eher die WEG und die einzelnen Eigentümer im VB aufnehmen müssen?! Dann könntest du dann jeden entsprechend einzeln herantreten. Was jedoch auch schwierig wird, die einzelnen Eigentümer ausfindig zu machen.
Benutzeravatar
Mami1504
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 99
Registriert: 13.04.2007, 15:48
Beruf: ReNo
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#9

19.01.2012, 20:53

also so richtig hilft es mir noch nicht wirklich weiter. keiner mehr eine idee?
Benutzeravatar
Adelia
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1322
Registriert: 14.07.2010, 10:44
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere

#10

20.01.2012, 07:04

Du kannst natürlich das Konto der WEG pfänden lassen, dann ist Drittschuldner halt die Bank und Schuldner die WEG. Die WEG´s haben immer ein WEG Konto. Aber wie du an Auskunft herankommst, welche Bank dies ist (solltest du es nicht wissen), kann ich dir leider nicht sagen. Vielleicht einfach mal bei der WEG-Verwaltung anrufen.
Antworten