ZWV nach Insolvenzeröffnung

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
ela15776
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 58
Registriert: 09.11.2010, 11:10
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#1

25.11.2011, 10:13

Hallo zusammen,
ich habe hier einen grenzwertigen Altfall und benötige dringend Hilfe:

Eine Forderung (Rechnung vom 28.12.2005) wurde tituliert mit VB, erlassen am 26.05.2006, zustellt am 21.06.2011. Das Insolvenzverfahren wurde am 14.06.2006, 11.00 Uhr eröffnet. Die Forderung wurde von uns nicht angemeldet.

Nun soll ich einen neuen Vollstreckungsversuch unternehmen. Fällt diese Forderung nun mit in das Insolvenzverfahren (somit zugehörig zur Restschuldbefreiung), oder kann ich die Forderung noch eintreiben?

Vielen dank für Eure Hilfe...
LG Ela
Eine Freude vertreibt hundert Sorgen (chinesische Weisheit)
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#2

25.11.2011, 10:14

Das ist eine Insolvenzforderung und hätte angemeldet werden müssen.
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
ela15776
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 58
Registriert: 09.11.2010, 11:10
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#3

25.11.2011, 10:21

Dachte ich mir schon, wollte nur sichergehen... :thx
Eine Freude vertreibt hundert Sorgen (chinesische Weisheit)
Spargelranger
Forenfachkraft
Beiträge: 214
Registriert: 15.04.2010, 20:55
Beruf: Insolvenzsachbearbeitung
- Schlussrechnung
Software: Andere

#4

25.11.2011, 10:27

Ist definitiv eine Insolvenzforderung und von RSB umfasst.

Am besten über Insolvenzbekanntmachungen recherchieren, ob Schlusstermin schon stattgefunden hat bzw. ob das Verfahren bereits aufgehoben wurde. Mit Glück läuft das Verfahren noch und die Forderung kann noch nachgemeldet werden.
Antworten