Denken Schuldner überhaupt nach?

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Benutzeravatar
Kasimir1603
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2007, 13:29
Beruf: RA-fachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Buchbach

#11

19.04.2011, 11:47

Schulden machen ist ja grundsätzlich kein Verbrechen, man sollte sie eben nur auch zurückzahlen können :wink:
Ciao Kasi

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden,
dann würden wir hinaufsteigen und dich zurück holen, denn die Lücke die du hinterlässt, lässt sich nicht schließen.
(in Erinnerung an unseren "Lord Stinkefuß" Sammy)





Mit Semmelbrösel in den Socken bleibt selbst der größte Schweißfuß trocken

Bild
Benutzeravatar
puppa2402
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 810
Registriert: 30.04.2008, 12:14
Wohnort: Erkrath

#12

19.04.2011, 11:49

Rapunzel hat geschrieben:Ich könnte das gar nicht, Schulden machen. Könnt nimma schlafen.
:zustimm

Ich auch nicht. Ich frag mich immer, wie die so ruhig ihren Alltag leben können, wo sie doch wissen, dass die Gerichtsvollzieher ein und aus gehen. Ich hätte keine ruhige Minute mehr.
Liebe Grüße
puppa

Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag!!!!

Bild

Bild
Goldlöckchen

#13

19.04.2011, 11:50

Tja, dass sehen die Jugendlichen wohl anders.

Und deren Schulden resultieren meist aus unnützem Zeug.
Benutzeravatar
schneewittchen1984
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1533
Registriert: 01.06.2007, 13:08
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: im schönen Badnerland

#14

19.04.2011, 12:02

Na ja, spätestens wenn jemand baut oder Wohneigentum kauft, muss er ja fast Schulden machen es sei denn, er hat im Lotto gewonnen oder reiche Eltern. :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
puppa2402
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 810
Registriert: 30.04.2008, 12:14
Wohnort: Erkrath

#15

19.04.2011, 12:04

Aber das sind ja Schulden, die man abzahlt. Ich kenne jemanden aus dem Bekanntenkreis, der macht ständig Schulden und auch trotz bereits abgegebener e. V. immer wieder neue. Und er kann sie nicht zahlen. Also, ich würde nie Schulden machen, wenn ich direkt weiß, dass ich das eh nicht zahlen kann. Das würde mir so schlaflose Nächte bereiten.
Liebe Grüße
puppa

Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag!!!!

Bild

Bild
Goldlöckchen

#16

19.04.2011, 12:10

schneewittchen1984 hat geschrieben:Na ja, spätestens wenn jemand baut oder Wohneigentum kauft, muss er ja fast Schulden machen es sei denn, er hat im Lotto gewonnen oder reiche Eltern. :mrgreen:
Da sollte man dann aber auch schauen, dass die Finanzierung einem nicht das Genick bricht. Sollte schon im Rahmen des Möglichen sein, genauso wie beim Finanzieren eines Autos.
Eve80
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 513
Registriert: 25.02.2009, 17:17

#17

19.04.2011, 12:38

Ich könnt euch hier Geschichten erzählen...

Hab hier ne Akte, Schuldnerin ist hier mit gerade mal 34 Jahren in die Insolvenz (ich hab zwar auch jüngere, aber eher selten und dann tatsächlich gescheiterte Selbständigkeit), Lehre abgebrochen, seitdem keinen Strich mehr gearbeitet, hat sich 5 Kinder andrehen lassen, das erste davon mit gerade mal 19 (deshalb wahrscheinlich auch Lehre abgebrochen), das letzte mit 31 und ihre Wohnung wurde von den einschlägigen Versandhäusern auf Pump eingerichtet. Und wahrscheinlich hat sie das ihren 192 „Freunden“ jedes Mal gleich erzählt, wenn was neues kam, die Telefondienstleister stehen nämlich auch auf der Matte. Laut Gerichtsakte um die 35 000 € Schulden (angemeldet knapp 18 000 €).

Was will man dazu noch sagen…
aculita
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 869
Registriert: 01.10.2009, 10:28
Software: Andere
Wohnort: mitten in SAnh links, 3. Stadt von oben, 4. Tür rechts

#18

19.04.2011, 12:40

Rapunzel hat geschrieben:
schneewittchen1984 hat geschrieben:Na ja, spätestens wenn jemand baut oder Wohneigentum kauft, muss er ja fast Schulden machen es sei denn, er hat im Lotto gewonnen oder reiche Eltern. :mrgreen:
Da sollte man dann aber auch schauen, dass die Finanzierung einem nicht das Genick bricht. Sollte schon im Rahmen des Möglichen sein, genauso wie beim Finanzieren eines Autos.
Ich grübele immer dann, wenn ich sehe, daß irgendwer einen Kredit über 30 Jahre laufen hat und der nur funktioniert, wenn beide Partner Arbeit haben. Was weiß ich denn, was in 30 Jahren ist...
Das Leben ist kurz, brutal, einsam, erschreckend, voller Schicksalsschläge... und dann stirbt man auch noch! Woody Allen

In dieser Welt voller Barbaren ist die Liebenswürdigkeit eine hilfreiche Ausnahme. Woody Allen

Es ist nicht Deine Schuld, daß die Welt ist, wie sie ist. Es wär' nur Deine Schuld, wenn sie so bleibt! Die Ärzte
aculita
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 869
Registriert: 01.10.2009, 10:28
Software: Andere
Wohnort: mitten in SAnh links, 3. Stadt von oben, 4. Tür rechts

#19

19.04.2011, 12:41

Eve80 hat geschrieben:Ich könnt euch hier Geschichten erzählen...

Hab hier ne Akte, Schuldnerin ist hier mit gerade mal 34 Jahren in die Insolvenz (ich hab zwar auch jüngere, aber eher selten und dann tatsächlich gescheiterte Selbständigkeit), Lehre abgebrochen, seitdem keinen Strich mehr gearbeitet, hat sich 5 Kinder andrehen lassen, das erste davon mit gerade mal 19 (deshalb wahrscheinlich auch Lehre abgebrochen), das letzte mit 31 und ihre Wohnung wurde von den einschlägigen Versandhäusern auf Pump eingerichtet. Und wahrscheinlich hat sie das ihren 192 „Freunden“ jedes Mal gleich erzählt, wenn was neues kam, die Telefondienstleister stehen nämlich auch auf der Matte. Laut Gerichtsakte um die 35 000 € Schulden (angemeldet knapp 18 000 €).

Was will man dazu noch sagen…
Wie heißt es doch so schön: Die Irren sterben nicht aus...
Das Leben ist kurz, brutal, einsam, erschreckend, voller Schicksalsschläge... und dann stirbt man auch noch! Woody Allen

In dieser Welt voller Barbaren ist die Liebenswürdigkeit eine hilfreiche Ausnahme. Woody Allen

Es ist nicht Deine Schuld, daß die Welt ist, wie sie ist. Es wär' nur Deine Schuld, wenn sie so bleibt! Die Ärzte
Benutzeravatar
Fräulein Schnürschuh
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 89
Registriert: 06.07.2009, 12:31
Software: a-jur

#20

19.04.2011, 12:48

Ich find das auch sehr schlimm. Ich sehe das an meinem Freundeskreis. Nicht viel Geld, aber es muss ein super teueres Auto her. Oder Fernseher. Alles auf Raten, die auch länger laufen und auch nur durch den Arbeitsplatz finanziert werden können.

Das man mal Anschaffungen hat, die man sich einfach nicht sofort leisten kann und dann auf Raten zahlt, ok. Aber man soll genug drüber nachdenken und sich Gedanken machen, was ist, wenn plötzlich die Zahlungen nicht mehr möglich sind. Aber einfach kaufen, kaufen, kaufen ohne nachzudenken, geht gar nicht.
Der rosa Elefant in meinem Schrank sagt, die Realität lügt. Bild
Antworten