Detekteien

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Benutzeravatar
Tine
Forenfachkraft
Beiträge: 211
Registriert: 03.04.2006, 10:55
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#1

03.07.2007, 17:19

Hallo Ihr Lieben,

wir sind mit unserer Detektei nicht ganz zufrieden was das Ermitteln von Konten, Einkommen usw. angeht. Wer kennt bzw. arbeitet mit guten Detekteien ständig zusammen?
LG Tine
Benutzeravatar
pasc1976
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 451
Registriert: 25.01.2007, 14:52
Beruf: ReNo-Gehilfin !
Wohnort: in der tiefen Eifel

#2

03.07.2007, 17:22

Haben sehr gute Erfahrung mit folgender Detektei:

Detektei de Bernardi GmbH
Pulvermühlenweg 5b
21217 Seevetal
Tel: 040/769 176-0

Trefferquote bei unseren Sachen liegt bei ca. 90% - außerdem zu guten Konditionen.
Benutzeravatar
mbrefa
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 85
Registriert: 22.05.2007, 15:46
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

#3

03.07.2007, 17:25

hallo tina

wir arbeiten mit:

http://www.detektei-harport.de/

zusammen (bei potsdam). sind sehr zufrieden.

lg und schönen feierabend
[i]"Die Weisheit eines Menschen mißt man nicht nach seinen Erfahrungen, sondern nach seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen."[/i]

[i]George Bernard Shaw[/i][font=Times New Roman][/font]
Benutzeravatar
Tine
Forenfachkraft
Beiträge: 211
Registriert: 03.04.2006, 10:55
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#4

03.07.2007, 18:25

Lieben Dank an Euch beide!!

:D
LG Tine
Benutzeravatar
advocatus diaboli
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 837
Registriert: 25.05.2007, 21:24
Beruf: Assessor / Beamter
Wohnort: vorvorletztes Büro am Ende des Ganges

#5

03.07.2007, 18:43

Die erstgenannte Detektei wurde auch mir von einer Kollegin empfohlen, die deren Dienste wohl öfters in Anspruch nimmt (hatte sich dann bei mir doch erledigt, aber die Kollegin ist sehr zufrieden).
StineP

#6

04.07.2007, 08:26

Wir arbeiten mit INFODATEX
Hähnchen7
Forenfachkraft
Beiträge: 159
Registriert: 02.06.2007, 14:52
Software: RA-Micro

#7

13.01.2008, 15:51

Wann holt ihr eine Detektivauskunft ein?Nur wenn bekannt ist, dass Vermögen vorhanden ist, bloß nicht im e.V.-Protokoll steht oder auch wenn sich aus dem e.V.-Protokoll kein Vermögen ergibt?
Don`t worry be happy.
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#8

13.01.2008, 16:01

Ich habe in all den Jahren meiner beruflichen Tätigkeit noch nie in einem Büro gearbeitet, in dem Detekteien beauftragt wurden.

Ist das heute so üblich? Zahlt der Mandant die Kosten? Bitten Mandanten darum, einen Detektiv zu beauftragen oder macht Ihr ein solches Angebot zum Vorschlag?

Gibt es auch Büros wie das unsrige, wo es nicht üblich ist, Detektive zu beauftragen oder leben wir einfach nur hinter dem Mond?

Da mein Chef immer gerne Neuem gegenüber aufgeschlossen ist, würde ich mich freuen, wenn Ihr ein bißchen darüber berichtet.

Wird immer eine Detektei beauftragt, sobald es was zu recherchieren gibt?
Meistens bin ich es nämlich, die bei uns im Büro solche Dingen erledigen muss (natürlich bin ich kein Detektiv oder Miss Marple, aber manchmal komm ich mir so schon vor :wink: )
Satine222000
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 521
Registriert: 21.08.2007, 18:46
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hessen

#9

13.01.2008, 16:15

Lass mal, Schneeflocke, wir machen das auch nicht. Mein Chef hat es bisher nur einmal gemacht, da war ich aber noch nicht in der Kanzlei. Wir würden ganz gern in einigen Sachen mal Moskau-Inkasso beauftragen. Aber da muss ich mich erst noch schlau machen. Liebe Grüße
Anton79
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1147
Registriert: 19.08.2006, 13:18
Wohnort: Kreis Unna

#10

13.01.2008, 16:40

was sind denn die kosten für die detektei für die verrtmögensermittlung?
Antworten