Eilt! Brauche ganz schnell Hilfe! ZVG

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
Benutzeravatar
EFAndi1
Forenfachkraft
Beiträge: 101
Registriert: 23.02.2006, 10:51
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Ermstedt

#1

21.01.2011, 10:20

Hallo zusammen,

ich habe hier ein riesengroßes Problem. Vielleicht könnt Ihr mir helfen.

Also wir sind betreibender Gläubiger im Zwangsversteigerungsverfahren. Der erste Termin blieb ohne Gebote, der zweite ebefalls.

Nun hat das Gericht einen Aufhebungsbeschluss erlassen gem. § 77 Abs. 2 ZVG. Und nun weiß ich nicht, wie es weitergeht.

Lege ich gegen den Beschluss Beschwerde ein?

Bitte helft mir!
Vielen Dank und liebe Grüße :ka
LG: Andrea
Geiselmann
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1289
Registriert: 28.03.2010, 11:15
Beruf: Rechtspfleger

#2

21.01.2011, 14:09

Hallo,

mit dem Aufhebungsbeschluss ist das Verfahren beendet.
Danach wird der ZV-Vermerk im Grundbuch gelöscht.

Ich sehe keinen Beschwerdegrund.

Da ward ihr wohl auf den Termin schlecht vorbereitet.
Irgend jemand hätte bieten sollen.

S. Geiselmann
Feelein
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 59
Registriert: 30.01.2007, 12:42
Wohnort: Meenz

#3

21.01.2011, 15:06

Man hätte auch einstellen lassen können, oder?
Mahlzeit!
Geiselmann
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1289
Registriert: 28.03.2010, 11:15
Beruf: Rechtspfleger

#4

21.01.2011, 16:40

Hallo,

ja, aber nur bis zum Schluss der Bietestunde

S. Geiselmann
Antworten