Zwangsvollstreckung zwei Titel Gesamtschuldner

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
sdp08
Forenfachkraft
Beiträge: 141
Registriert: 21.09.2010, 22:35
Beruf: Refa
Software: RA Win 2000

#1

12.01.2011, 11:24

Hallo,

folgendes Problem:

Wir haben eine Mahnbescheid gemacht indem Antragsgegner zu 1 eine Frau ist und der Antragsgegner zu 2 ein Mann (=Eheleute). In dem Mahnbescheid haben wir angegeben, dass diese als Gesamtschuldner haften.

Zwischenzeitlich haben wir zwei Vollstreckungsbescheide erhalten. Einen gegen die Frau und einen gegen den Mann.

Jetzt soll ich die ZV einleiten. Hm...nun meine Frage. Da ich zwei Titel habe, muss ich da auch zwei ZV-Aufträge machen? Oder kann ich einen ZV-Auftrag machen und da rein schreiben, dass diese als Gesamtschuldner haften?

Könnte ihr mir helfen?
Goldlöckchen

#2

12.01.2011, 11:27

Du kannst einen ZV-Auftrag gegen beide machen. Die Gesamtschuldnerhaftung ergibt sich aus den Titeln. Muss nicht extra erwähnt werden.
sdp08
Forenfachkraft
Beiträge: 141
Registriert: 21.09.2010, 22:35
Beruf: Refa
Software: RA Win 2000

#3

12.01.2011, 11:32

Gilt das auch für den Pfändungs- und Überweisungsbeschluss? Muss ich da auch nur einen machen? Auch wenn die Frau ein anderes Konto hat als der Mann?
sdp08
Forenfachkraft
Beiträge: 141
Registriert: 21.09.2010, 22:35
Beruf: Refa
Software: RA Win 2000

#4

12.01.2011, 11:35

Und gleich noch eine Frage hinterher: Da es dann zwei Schuldner sind, kann ich auch zweimal die 0,3 VG abrechnen? Oder?
Benutzeravatar
tweetyS
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 631
Registriert: 30.08.2010, 17:12
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Großraum Stuttgart

#5

12.01.2011, 11:38

Bei verschiedenen Konten zwei PfÜB. Gebühr fällt pro PfÜB an.
Schwiegertochter1
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 2
Registriert: 10.11.2011, 15:10
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#6

10.11.2011, 15:25

Hallo Zusammen,

es tut mir leid, aber ich muss dieses Thema noch mal aufgreifen...

wir haben zwei Schuldner (Firma und ehemaliger GF der Firma, wohnhaft c/o Firma). Ich habe sowohl an den GF als auch an die Firma je einen MB geschickt und zwei Titel bekommen. Nun soll ich den ZVA für beide als Gesamtschuldner stellen. Leider habe ich keine Ahnung wie und vorallem finde ich auch in der ZPO nichts darüber...

Könnt ihr mir da weiter helfen? Ich verzweifle bald... :roll:
Schwiegertochter1
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 2
Registriert: 10.11.2011, 15:10
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#7

10.11.2011, 15:27

Kleine Ergänzung:

Es handelt sich um den ein und selben Betrag in unserer Forderung.
Ernie

#8

10.11.2011, 15:46

@ Schwiegertochter1: Ergänzt Du bitte Dein Profil hinsichtlich Deiner Berufstätigkeit? :thx
Antworten