PfüB 839 ZPO

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
mona87
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 91
Registriert: 14.05.2008, 16:05
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: Phantasy (DATEV)

#1

22.12.2010, 13:21

Hallo zusammen,

Habe vor kurzem meinen ersten PfüB gem. § 720 a ZPO beantragt.

So nun kam ein Schreiben vom Gericht zurück, dass es sich bei dem vorliegenden PfüB nicht nach § 720 a zpo handelt, sondern nach § 839 zpo.

Wann macht man denn einen PfüB nach 839 ZPO?? Viell. kann mir das jemand erklären?? Ich versteh den Unterschied nicht. bzw. ich hab keine Ahnung wie ich jetzt weiter verfahren soll, viell. hat jemand eine Idee? Wäre sehr dringen, da ich nur noch morgen in der Kanzlei bin und dann Urlaub hab. Würde das gerne heute noch erledigen.

Vielen Dank schonmal.

Liebe Grüße
Goldlöckchen

#2

22.12.2010, 13:25

Den Überweisungsbeschluß kannst Du erst beantragen, wenn Sicherheit hinterlegt wurde, oder das Urteil rechtskräftig.

Sonst nach § 720a ZPO nur einen Pfändungsbeschluß.
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#3

22.12.2010, 13:28

@Rapunzel: :zustimm
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
Benutzeravatar
PinkLady
Forenfachkraft
Beiträge: 220
Registriert: 22.09.2010, 10:49
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: ReNoStar

#4

22.12.2010, 13:30

Wenns schnell gehen muss, ruf die Rechtspflegerin an, ob es ihr reicht wenn du den "Antrag auf Überweisung" zurücknimmst oder ob du nen neuen Antrag stellen sollst. Manche Rechtspfelger streichen dann aus dem Formular nur den entsprechenden Teil raus und erlassen die Pfändung. So gehts am schnellsten.

Schönen Urlaub wünsche ich :-)
Goldlöckchen

#5

22.12.2010, 13:32

Rücknahme müsste reichen.
mona87
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 91
Registriert: 14.05.2008, 16:05
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: Phantasy (DATEV)

#6

22.12.2010, 13:44

dann versuch ich mal die Dame zu erreichen und berichte dann.
mona87
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 91
Registriert: 14.05.2008, 16:05
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: Phantasy (DATEV)

#7

23.12.2010, 10:42

Leider ist die Rechtspflegerin im Urlaub, ich machs jetzt so wie ihr gesagt habt und dann mal schauen obs so durchgeht. dankeschön nochmal.
Antworten