Fahrkosten

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
mellimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 721
Registriert: 21.02.2007, 16:05
Wohnort: Berlin

#1

30.08.2007, 14:32

Das Thema gab es bestimmt schon, hab aber nix gefunden, was passt - sorry, falls es doch schon sowas gibt...

Haben drei Mandanten in einer Arbeitsrechtssache gegen ein und denselben Arbeitgeber vertreten. Wohnort aller drei Mandanten is in Berlin, Verfahren fand statt in Frankfurt. Jetzt bekommt jeder der Mandanten eine Rechnung und hier stellt sich die Frage der Fahrtkosten. Mein Chef is zum Termin nach Frankfurt - Termin für alle drei Sachen zusammen. Werden die Fahrtkosten einfach durch 3 geteilt und auf jeden umgelegt?

Danke schonmal
Benutzeravatar
Bino
Foreno-Inventar
Beiträge: 2205
Registriert: 06.08.2007, 22:20
Beruf: ReNo, Bürovorsteherin
Software: RA-Micro

#2

30.08.2007, 14:36

hmmm, gute Frage. Ich vermute mal ja, weil sie sind ja nicht 3 x angefallen und daher denke ich, wäre es verkehrt, wenn ihr sie jedem Mandanten voll in Rechnung stellt.
Erzähle es mir - und ich werde es vergessen;
zeige es mir - und ich werde mich erinnern;
lass es mich tun - und ich werde es behalten.
(Konfuzius)

Bild hallo hallo halloooooo Bild
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#3

30.08.2007, 14:37

War das in einem Prozess?
Kimmy

#4

30.08.2007, 14:38

Ja die Fahrtkosten musst du quoteln also jeder 1/3, also wenn Dein Chef nur einmal nach Frankfurt gefahren ist und nicht öfter. Sonst hättet Ihr ja mehr verdient an Fahrtkosten, die ja tatsächlich nicht entstanden sind.
Benutzeravatar
sunny84
chronisch müde
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1898
Registriert: 15.06.2007, 20:39
Beruf: gelernte RA-Fachangestellte, jetzt Justizbeschäftigte
Software: Andere
Wohnort: in der schönen Eifel

#5

30.08.2007, 14:38

Schließe mich da Bino an. 100 % sicher bin ich mir aber auch nicht.
"When the day shall come that we do part, if my last words are not "I love you", ye'll ken it was because I didna have time."
Jamie Fraser - The Fiery Cross/Diana Gabaldon
mellimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 721
Registriert: 21.02.2007, 16:05
Wohnort: Berlin

#6

30.08.2007, 14:39

Sind alles verschiedene Aktenzeichen bei Gericht, aber - es waren noch mehr Fälle, nur nich bei uns - fand alles in einem Prozess bzw. Termin statt.
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#7

30.08.2007, 14:40

Ich würde sagen man teilt :duckrenn
[size=85]capture life - create art[/size]
mellimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 721
Registriert: 21.02.2007, 16:05
Wohnort: Berlin

#8

30.08.2007, 14:44

Was kann ich denn alles für Kosten ansetzen:

Abwesenheitsgeld Nr. 7005
Flugkosten Nr. 7004

und die teile ich alles durch drei? Oder nur die Flugkosten?
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#9

30.08.2007, 14:45

Aus dem Bauch raus würde ich sagen, auch die Flugkosten durch drei Teilen.
Kimmy

#10

30.08.2007, 14:46

Abwesenheitsgeld gehört irgendwie zu den Fahrtkosten dazu, weil ohne Fahrt keine Abwesenheit :-) also alles zusammen und dann teilen. So würd's ich machen.
Antworten