Kosten der Zwangsräumung

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Antworten
Benutzeravatar
infinity
Forenfachkraft
Beiträge: 177
Registriert: 11.07.2006, 20:02

#1

20.06.2007, 12:01

Hallo zusammen,

habe hier einen Fall, wie er im Buche steht, aber vielleicht mach ich das auch einfach zu selten:

Die Gerichtsvollzieherin bekam den Auftrag, die Wohnung der Schuldnerin zu räumen. Schuldnerin stellte Räumungsschutzantrag mit dem Ergebnis, dass die Vollstreckung für einen Monat einstweilen eingestellt wurde.

Die Gerichtsvollzieherin behielt die Unterlagen. Nach Fristablauf haben wir ihr aber nochmal Druck gemacht, dass es nun endlich losgehen könne.

Die Schuldnerin stellt erneut Räumungschutzantrag für unbestimmte Zeit. Wir erwidern, es ergeht ein abweisender Beschluss, woraufhin wir diesen an die GVZin faxen mit der Mitteilung, sie solle loslegen. Gegnerin legt sofortige Beschwerde gegen den Beschluss ein, das Verfahren wird verwiesen und in der nächsten Instanz entschieden, dass die ZV wiederum bis auf Weiteres eingestellt wird.

Frage: Die Gebühr für die Zwangsräumung (alle anderen Gebühren leuchten mir ein) entsteht die nur einmal für den ersten Auftrag, der ja die ganze Zeit bei der GVZin verblieb oder ist davon auszugehen, dass mit den einstweiligen Einstellungs-Beschlüssen des Gerichtes ja dieser Auftrag seiner Grundlage beraubt wurde und jedesmal nach erneutem Vorliegen der Vollstreckungsvoraussetzungen und entsprechendem "Anschieben" der Gerichtsvollzieherin eine neue Gebühr entsteht.

Ist jetzt recht lang geworden, sorry, aber ich hab hier auch zwei Leitz-Ordner liegen :(

Vielen Dank vorab.
Wenn du im Recht bist, kannst du es dir leisten, die Ruhe zu bewahren

- Mahatma Gandhi -
refana87
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 477
Registriert: 17.08.2006, 09:39
Wohnort: Nähe Darmstadt (Hessen)

#2

20.06.2007, 12:25

Also ich würde jetzt sagen, dass die Gebühr einmal entsteht, denn der Auftrag war ja immer der Gleiche er wurde nur immer wieder eingestellt.
Gast

#3

20.06.2007, 12:37

Ich würde jetzt auch meinen, dass die Gebühr nur einmal entsteht.
Benutzeravatar
Grübchen
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1505
Registriert: 04.01.2007, 11:47
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#4

20.06.2007, 13:44

Es ist immer noch ein Verfahren also fällt die Gebühr auch nur einmal an. Egal wie oft verschoben wird.
LG Grübchen
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#5

20.06.2007, 13:49

Das denke ich auch, denn die ZV wurde ja nicht grundsätzlich eingestellt, sondern nur für einen bestimmten Zeitraum.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Antworten