KFA gegen Gegner (keine PKH-Sache)

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Antworten
Benutzeravatar
Rumpelstilzchen
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 592
Registriert: 10.09.2008, 21:48
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#1

20.11.2013, 10:29

Hallo Leute,
es geht hier um eine Ehescheidung. Wir vertreten den Antragsgegner. Im Scheidungstermin wurde ein Vergleich geschlossen, nach dem die Antragstellerin, also die Gegnerin, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen hat.

Da sie allerdings bisher nicht gezahlt hat, möchte ich die Kosten jetzt festsetzen lassen.

Kann ich in eigenem Namen die Kosten gegen die Gegnerin festsetzen lassen ? (wie gesagt: Es ist keine PKH-Sache).

Vielen Dank schon mal
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#2

20.11.2013, 10:33

Warum sollte das hier möglich sein? Ihr könnt Eure Kosten allenfalls gegen den eigenen Mandanten festsetzen lassen, wenn der trotz Aufforderung nicht gezahlt hat.
Benutzeravatar
Rumpelstilzchen
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 592
Registriert: 10.09.2008, 21:48
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#3

20.11.2013, 10:43

Aber wir haben doch einen Titel (Vergleich), dass die Gegnerin unsere Kosten zahlt
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#4

20.11.2013, 10:54

Aber der lautet doch zugunsten Eures Mandanten. Genauso wie sonst auch die Kostenentscheidungen zugunsten des Obsiegenden lauten, und nicht etwa zugunsten seines Prozessbevollmächtigten.
Antworten