Seite 1 von 1

KFA bei Klage- und Widerklage - im Antrag Gebühren aufteilen

Verfasst: 14.11.2013, 10:16
von Fachkraft
Hallo,

ich habe mal eine Frage zum Kostenfestsetzungsverfahren bei Klage- und Widerklage:

Kurz zum Sachverhalt: Wir haben eine Klage gegen 3 Beklagte (Fahrer, Halter, Pkw-Haftpflichtversicherung) eingereicht: SW: 1.775,83 €
Die Gegenseite erhebt Widerklage gegen uns die HV des Mdt: SW: 2.399,09 €

Das Urteil gibt der Klage statt und weist die Widerklage ab. Kostenentscheidung:

Beklagte 1.-3: 2/3 als Gesamtschuldner
Beklagte zu 2: die übrigen Kosten des Verfahrens

Ich habe es mir jetzt einfach gemacht und lediglich einen KFA aus dem Gesamtstreitwert gemacht. Die Quotelung bzgl. Klage/Widerklage bzw. bezüglich Beklagte 1-3 und Beklagter zu 2 ist denke ich Sache des Rechtspflegers.

Nun moniert die Gegenseite, dass ich im KFA die Kosten bzgl. Klage und Widerklage aufteilen muss. Ich habe vom Gericht eine Stellungnahmefrist von 2 Wochen bekommen.

Muss ich im KFA die Gebühren entsprechend aufteilen?

Vielen Dank für eure hoffentlich aufschlussreichen Antworten (-;

Re: KFA bei Klage- und Widerklage - im Antrag Gebühren aufte

Verfasst: 14.11.2013, 10:41
von Liesel
Welche Gebühren hast du denn geltend gemacht?

Schon mal vorsorglich: Die Erhöhungsgebühr bekommst dur nur aus dem Wert der Widerklage.