KFA bei Klagerücknahme ohne Termin

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
lisa1902
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 685
Registriert: 13.06.2012, 15:38
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#1

09.04.2013, 14:49

Habe mal eine nunja "blöde Frage".

Gegen unseren Mdt. wurde das Klageverfahren eingeleitet, dieser beauftragte uns, die Klage abzuweisen.
Jetzt hat der Gegner die Klage zurückgenommen und der Termin, der eig. noch stattfinden sollte fällt ja somit weg.

Ich soll einen KFA machen, habe jedoch noch kein Urteil. Nehme ich dann nur die 3100 VV RVG oder auch die 3104 VV RVG (Entscheidung im schriftlichen Verfahren o.Ä.?)

Vielen Dank für Eure Hilfe.
"Jeder hat soviel Recht, wie er Macht hat."
lisa1902
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 685
Registriert: 13.06.2012, 15:38
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#2

09.04.2013, 14:50

unserem Mdt. haben wir die Terminsgebühr bereits in Rechnung gestellt, diese müsste doch dann wieder erstattet werden...
"Jeder hat soviel Recht, wie er Macht hat."
Benutzeravatar
niva
Foreno-Inventar
Beiträge: 2537
Registriert: 27.02.2009, 19:57
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: Andere
Wohnort: Frankfurt am Main

#3

09.04.2013, 14:50

Gab es denn eine schriftliches Verfahren?

Deinem Sachverhalt nach habt ihr ja nur Klageabweisung beantragt.
"If you can dream it, you can do it." ( Walt Disney)
Benutzeravatar
Frau Cindy
Foreno-Inventar
Beiträge: 2230
Registriert: 19.05.2010, 10:55
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: an der Elbe

#4

09.04.2013, 14:54

Wenn die Klage zurückgenommen wurde, gibt es weder ein Urteil noch eine Entscheidung im schriftlichen Verfahren. Wenn also zuvor nicht noch ein anderer Termin stattgefunden hat, gibt es nur die Verfahrensgebühr und die Terminsgebühr müsste an den Mandanten erstattet werden.
Kaum einen anderen Gedanken können die Menschen so schlecht akzeptieren wie die Idee,
dass wir nicht der Höhepunkt von irgendetwas sind.

Stephen Jay Gould
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#5

09.04.2013, 14:54

Wartet mal die KGE ab. Dabei sollte es sich um einen Beschluss nach § 269 III, IV ZPO handeln. Danach kannst Du die VG + Nebenkosten geltend machen. Für eine TG sehe ich keine Anhaltspunkte.

Edith:
Zu lahm - Frau Cindy war schneller... :mrgreen:
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
lisa1902
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 685
Registriert: 13.06.2012, 15:38
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#6

09.04.2013, 14:58

Es gab nur die Klageabweisung und die entsprechende Begründung dazu. Sonst nichts.

Die KGE kann nicht abgewartet werden, da Chef jetzt den KFA machen will =/

Gut dann belasse ich es bei der 3100, vielen Dank an Euch alle.
"Jeder hat soviel Recht, wie er Macht hat."
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#7

09.04.2013, 15:00

Über den Antrag wird ohne KGE eh nicht entschieden. :roll:
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
lisa1902
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 685
Registriert: 13.06.2012, 15:38
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#8

09.04.2013, 15:03

eben..ich weiß :pfeif
"Jeder hat soviel Recht, wie er Macht hat."
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#9

09.04.2013, 15:04

lisa1902 hat geschrieben: Die KGE kann nicht abgewartet werden, da Chef jetzt den KFA machen will =/
Und was verspricht er sich davon? :kopfkratz :ka
Die KGE ist Grundlage eines jeden KFB!
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
lisa1902
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 685
Registriert: 13.06.2012, 15:38
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#10

10.04.2013, 09:21

Damit die Akte schon mal erledigt ist? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. :lol:
"Jeder hat soviel Recht, wie er Macht hat."
Antworten