Geschäftsgebühr im Verwaltungsverfahren festsetzbar??

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Antworten
Sammy89
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 84
Registriert: 22.08.2012, 14:27
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#1

17.10.2012, 12:20

Liebe ReNo´s,

ich habe hier wieder einmal ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme. :?

Vor mir liegen habe ich eine Akte, bei der wir im Vorverfahren und auch im Klageverfahren tätig waren. Ende vom Lied: Wir haben gewonnen und die Beklagte trägt die Kosten des Verfahrens. Zur Festsetzung beantragt habe ich auch die Geschäftsgebühr (ich habe von meiner Vorgängerin gelernt, dass ich diese im Verwaltungsverfahren festsetzen lassen kann!! :shock: ). Nun schreibt das Gericht, dass dies falsch ist :(

Ich sitze jetzt seit geraumer Zeit vor Büchern und dem Internet, finde aber nichts, was ich meinem Chef vorlegen kann (und genau das will er). Also entweder was, worin steht, dass ich sie festsetzen lassen kann oder eben etwas, worin steht, dass es eben nicht geht.

Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Liebe Grüße
Sammy89
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 84
Registriert: 22.08.2012, 14:27
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#2

17.10.2012, 15:19

Kann mir keiner helfen? :(
Kitty
Forenfachkraft
Beiträge: 193
Registriert: 27.08.2009, 14:30
Beruf: Rechtsanwalts- und Notargehilfin

#3

18.10.2012, 09:01

Die GG kann nur festgesetzt werden, wenn durch das Gericht in der KGE festgestellt worden ist, dass die Hinzuziehung eines RA im Vorverfahren notwendig war. (§ 162 Abs. 2 S. 2 VwGO)
Ggf. entsprechenden Antrag ans Gericht "nachschieben".
Sammy89
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 84
Registriert: 22.08.2012, 14:27
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#4

18.10.2012, 13:21

Den hatten wir bereits gestellt, dieser wurde aber abgelehnt :?
Blöde Behörde...
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#5

18.10.2012, 13:21

Hallo? Also eben stand hier noch, daß Ihr den Antrag gestellt hattet und dieser abgelehnt wurde. Diese Info im Eröffnungsposting wäre natürlich super gewesen. :wink:

Hattet Ihr den Antrag bei Gericht gestellt? Wenn nicht, nachholen.
Sammy89
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 84
Registriert: 22.08.2012, 14:27
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#6

18.10.2012, 14:32

Wusst bis eben noch nicht, dass dieser Antrag relevant ist.

Ja, haben diese bei Gericht gestellt.
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#7

18.10.2012, 14:47

Hm, na dann ist die Sache wohl gegessen, wenn das Gericht abgelehnt hat. Bzw. keine Ahnung, ob es dagegen noch ein Rechtsmittel gibt.
Sammy89
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 84
Registriert: 22.08.2012, 14:27
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#8

18.10.2012, 15:38

Ok.. Danke
Antworten