Termin zur Abgabe der Eidesstattliche Versicherung, 2 x

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
sdp08
Forenfachkraft
Beiträge: 141
Registriert: 21.09.2010, 22:35
Beruf: Refa
Software: RA Win 2000

#1

03.04.2012, 17:14

Hallo liebes Foreno,

in einer ZV-Angelegenheit hat der GV einmal 2005 einen Termin zur EV festgesetzt. Wir haben daraufhin gegenüber unserer Mandantschaft die 0,3 VG abgerechnet für die Abgabe der EV.

Jetzt hat der Gerichtsvollzieher im Jahre 2011 noch einmal einen Termin zur EV anberaumt, an dem der Schuldner nicht erschienen ist. Wir haben Haftbefehl beantragt. Kann ich jetzt noch mal eine 0,3 VG abrechnen für die EV?

Danke im Voraus.
sternchen160983
Forenfachkraft
Beiträge: 202
Registriert: 17.08.2011, 11:41
Beruf: Rechtsfachwirtin/SB Vollstreckung in der Verwaltung
Software: Andere
Wohnort: Sohland

#2

03.04.2012, 17:27

Natürlich kannst du das, es sind ja 6 Jahre vergangen.

Grundsätzlich kannst du dem Schuldner die e. V. alle drei Jahre abnehmen lassen, sofern du nachweisen kannst, dass er Zahlungen nicht leisten kannst, d. h. du musst einen Kombiauftrag machen, um die Voraussetzung für die e. V. zu schaffen.

0,3 Gebühr Sachpfändung aus Streitwert

zzgl.
0,3 Gebühr für e. V. aus max. 1.500,00 €, sofern diese tatsächlich abgenommen wird.

Für diesen neuen Auftrag fallen auch neue Gebühren an. Gleiches würde auch gelten, wenn du die e. V. nach 809 ZPO erneut abnehmen lässt, weil dein Schuldner Vermögen erworben hat. Auch hier fällt die Gebühr m. E. wieder neu an.

Liebe Grüße
Jupp03/11

#3

03.04.2012, 17:31

Hat der Schuldner 2005 die Vermögensversicherung abgegeben oder wie wurde damals das Verfahren beendet?
sdp08
Forenfachkraft
Beiträge: 141
Registriert: 21.09.2010, 22:35
Beruf: Refa
Software: RA Win 2000

#4

03.04.2012, 19:47

Ja, der Schuldner hat sie 2005 abgegeben. Warum fragst du? Ist das da jetzt anders, als wie sternchen schreibt?
Zuletzt geändert von sdp08 am 03.04.2012, 20:03, insgesamt 2-mal geändert.
Jupp03/11

#5

03.04.2012, 19:59

Es hätte sein können, dass das Verfahren aus nicht nachvollziehbaren Gründen im Jahre 2005 nicht weiter betrieben worden wäre.
Also wie Beitrag 2
sdp08
Forenfachkraft
Beiträge: 141
Registriert: 21.09.2010, 22:35
Beruf: Refa
Software: RA Win 2000

#6

03.04.2012, 20:03

Ich muss noch dazu sagen: Wir hatten im Jahre 2005 einen Kombi-ZV-Auftrag gemacht und das wars. D. h. einen weiteren Kombiauftrag im Jahre 2011 haben wir nicht gemacht, nur den einen. Der GV hat von selbst einen weiteren Termin (2011) zur EV festgelegt. Schulder hat vorher Raten gezahlt. Die Hälfte der Forderung ist ungefähr bezahlt. Immer noch wie Beitrag 2?
Jupp03/11

#7

03.04.2012, 20:05

Sind die Zahlungen von 2005 bis 2011 alle über den GV erfolgt? Hatte dieser also während der gesamten Zeit den Titel?
sdp08
Forenfachkraft
Beiträge: 141
Registriert: 21.09.2010, 22:35
Beruf: Refa
Software: RA Win 2000

#8

03.04.2012, 20:06

Ja, er hat uns erst im Jahre 2011 die Titel übersandt.
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#9

03.04.2012, 20:07

Versteh ich nicht ganz. :kopfkratz
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
Jupp03/11

#10

03.04.2012, 20:08

Dann gibt es m. E. für das eV-Verfahren keine neuen Gebühren.
Antworten