Seite 1 von 2

Terminsgebühr bei VU im schriftlichen Verfahren gem. § 495 a

Verfasst: 29.03.2012, 11:58
von Pilgrim
Mir ist schon ganz wirr im Kopf vom vielen Suchen, aber das Richtige habe ich für mich nicht gefunden.

- Klägervertreter
- schriftl. Vorverfahren
- GEG zahlt HF
- Erledigungserklärung gestellt: Zinsen und Kosten soll GEG tragen
- Beschluss des AG: Gericht beabsichtigt, gem. § 495a ZPO zu verhandeln
- GEG reagiert nicht
- VU im schriftl. Verfahren ergangen gem. § 495 a ZPO

Ich habe jetzt wirklich gar keine Ahnung, ob eine 1,2 oder nur eine 0,5 Terminsgebühr angefallen ist. Ich tendiere ja eher zur reduzierten.

Re: Terminsgebühr bei VU im schriftlichen Verfahren gem. § 4

Verfasst: 29.03.2012, 12:02
von gkutes
guggst du einfach mal in VV Nr. 3104 (1) 1.

Re: Terminsgebühr bei VU im schriftlichen Verfahren gem. § 4

Verfasst: 29.03.2012, 12:18
von Pilgrim
Also eine 1,3 VG aus der HF und eine 1,2 aus Zinsen + Kosten?

Re: Terminsgebühr bei VU im schriftlichen Verfahren gem. § 4

Verfasst: 29.03.2012, 16:41
von 13
Was ist denn ein VU gem. § 495a ZPO? :kopfkratz

Re: Terminsgebühr bei VU im schriftlichen Verfahren gem. § 4

Verfasst: 30.03.2012, 07:37
von Pilgrim
Das AG hat im schriftlichen Verfahren gem. § 495a ZPO ohne mündliche Verhandlung das VU erlassen.

Re: Terminsgebühr bei VU im schriftlichen Verfahren gem. § 4

Verfasst: 30.03.2012, 07:56
von 13
Was hat das Gericht erlassen... ein Urteil nach § 495a ZPO oder ein VU :?:
Beides zusammen wäre ja mehr als erstaunlich. :roll:

Re: Terminsgebühr bei VU im schriftlichen Verfahren gem. § 4

Verfasst: 30.03.2012, 07:58
von Pilgrim
Es steht groß und fett Versäumnisurteil drauf.

Re: Terminsgebühr bei VU im schriftlichen Verfahren gem. § 4

Verfasst: 30.03.2012, 09:41
von India
Ist es ein VU, dann erhältst du nur die 0,5. Handelt es sich jedoch um ein Endurteil, erhältst du eine 1,2 TG. So Enders RVG f. Anf. 15. Auflage, Rn.1132

Re: Terminsgebühr bei VU im schriftlichen Verfahren gem. § 4

Verfasst: 30.03.2012, 09:43
von rosa
Es steht groß und fett Versäumnisurteil drauf.
und warum bringst du das VU mit 495a in Verbindung??

Re: Terminsgebühr bei VU im schriftlichen Verfahren gem. § 4

Verfasst: 30.03.2012, 09:55
von gkutes
also: <a href="http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3406574025/ref=nosim/foreno-21" target="_blank">Gerold/Schmidt</a> 18. aufl. RN 35 zu 3105
Überschrift Versäunisurteil nach § 495a ZPO
Säumnis= 0,5TG