1,5 GG im KFB angerechnet

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Benutzeravatar
Aurora-Sun
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 437
Registriert: 14.04.2009, 14:43
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: WinRa

#1

30.09.2011, 11:06

Mir ist leider keine bessere Überschrift für mein Problemchen eingefallen :oops:

Ich habe einen KFB vorliegen, indem eine 1,5 GG festgesetzt wurde (Anrechnung über 0,75), obwohl der GG nur eine 1,3 GG beantragt hatte (Anrechnung 0,65). Ich war mir sicher, dass nur die Gebühren festgesetzt werden können, die auch beantragt wurden und nicht Höhere als beantragt. Habe sodann mit der zuständigen Rechtspflegerin gesprochen welche mir das auch nochmal bestätigt hat. Nun möchte ich sofort. Beschwerde einlegen und weiss aber nicht wie ich das begründen soll. Weiss vllt. jemand von Euch eine Fundstelle wo niedergeschrieben ist, dass nur festgesetzt werden darf was auch beantragt wurde!?


Danke
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14671
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#2

30.09.2011, 11:12

GeschG im KfB festgesetzt?
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
Xuka
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 991
Registriert: 24.08.2007, 09:57
Beruf: Gepr. Rechtsfachwirtin
Software: altasoft

#3

30.09.2011, 11:15

Weiss vllt. jemand von Euch eine Fundstelle wo niedergeschrieben ist, dass nur festgesetzt werden darf was auch beantragt wurde!?
Das ergibt sich aus § 308 ZPO... aber ne festgesetzte GG ist schon merkwürdig.
Benutzeravatar
Aurora-Sun
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 437
Registriert: 14.04.2009, 14:43
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: WinRa

#4

30.09.2011, 11:19

Ja, die GG haben in ihrem KFA eine Anrechnung bezüglich der Geschäftsgebühr in Höhe von 0,65 in Ansatz gebracht. In dem KFB steht unter Bemerkungen der I Instanz das "zu Gunsten des Klägers eine 1,5 GG tituliert" und somit eine Anrechnung von 0,75 festgesetzt wurde. Im Endeffekt fällt der KFB dann zwar niedriger aus aber die Gegenseite kann dann außergerichtlich ja eine 1,5 GG geltend machen und das wollen wir natürlich im Sinne des Mandanten verhindern.
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14671
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#5

30.09.2011, 11:21

Wenn eine 1,5 GeschG "tituliert" ist, muß auch eine 0,75 im KfA angerechnet werden.
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
Benutzeravatar
Aurora-Sun
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 437
Registriert: 14.04.2009, 14:43
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: WinRa

#6

30.09.2011, 11:24

Ja aber im KFA wurde sie eben nicht mit angerechnet... Ist das dann in Ordnung wenn das Gericht die 0,75 anrechnet obwohl es so NICHT beantragt wurde oder kann ich dagegen Beschwede einlegen und wäre das überhaupt sinnvoll??

@ Xuka Danke für deinen Beitrag :)
Xuka
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 991
Registriert: 24.08.2007, 09:57
Beruf: Gepr. Rechtsfachwirtin
Software: altasoft

#7

30.09.2011, 11:24

Ist die 1,5 GG denn tatsächlich tituliert? Wenn nicht, können sie die natürlich auch nicht verlangen. Dann müssten die Erinnerung/Beschwerde gegen den KFB einlegen.
Benutzeravatar
Aurora-Sun
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 437
Registriert: 14.04.2009, 14:43
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: WinRa

#8

30.09.2011, 11:33

Also im Urteil steht nichts von wegen 1,5 Geschäftsgebühr...
Zuletzt geändert von Aurora-Sun am 30.09.2011, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Xuka
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 991
Registriert: 24.08.2007, 09:57
Beruf: Gepr. Rechtsfachwirtin
Software: altasoft

#9

30.09.2011, 11:34

Ja, aber dann seid ihr doch gar nicht beschwert.
Benutzeravatar
Aurora-Sun
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 437
Registriert: 14.04.2009, 14:43
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: WinRa

#10

30.09.2011, 11:39

Tja...leider wurde trotzdem so festgesetzt...also sofort. Beschwerde würd ich mal sagen. Und dann mit der Begründung nach § 308 ZPO oder einfach "...nicht erstattungsfähig, da nicht angefallen"!?
Antworten