Bewirtungskosten - Kostenfestsetzungsantrag

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Antworten
meJuly
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 98
Registriert: 01.06.2009, 22:40
Beruf: Rechtsfachwirt
Software: RA-Micro
Wohnort: Neuss

#1

19.05.2011, 14:57

hallo zusammen,

ich suche eine lösung zu diesem problem:

gegenseite macht im kostenfestsetzungsantrag einen latte macchiato i.H.v. 2,10 € geltend.

in der schule habe ich gelernt, dass bewirtungskosten nicht geltend gemacht werden können.
das rvg erwähnt diese kosten ebenfalls nicht.

schöner ist es dieses belegen zu können.

gibt es vielleicht einen schriftlichen hinweis, wo dieses schon angesprochen wurde, damit ich der gegenseite mitteilen kann: so nicht, siehe DA...

vielen dank

die suchoption filter nur buchhalterische einträge raus :)

mfg
meJuly
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14432
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#2

19.05.2011, 15:03

Wer hat den denn getrunken, den Latte? Der Anwalt selbst? Oder sein Mandant? Und unter welcher Gebührenziffer wird der geltend gemacht? :lolaway

Grds. sind Verpflegungskosten des Anwalts über das Tage- und Abwesenheitsgeld abgedeckt. Ohne Geschäftsreise muß er seine Getränke dann leider selbst bezahlen.

Die Bewirtung des Mandanten mag nett sein, gehört aber nicht zu den erstattungsfähigen Kosten im Rahmen des § 91 ZPO.
sansibar
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3276
Registriert: 11.03.2011, 10:40
Beruf: ReFa, gepr. BV
Software: RA-Micro
Wohnort: Hannover und so

#3

19.05.2011, 15:04

Aber is doch mal ne köstliche Idee, oder?
Grüße - sansibar
DARKNESS IS A STATE OF MIND
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14671
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#4

19.05.2011, 15:06

Das ist ja an Dreistigkeit kaum zu überbieten. :shock:
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
meJuly
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 98
Registriert: 01.06.2009, 22:40
Beruf: Rechtsfachwirt
Software: RA-Micro
Wohnort: Neuss

#5

19.05.2011, 15:11

Adora Belle hat geschrieben:Wer hat den denn getrunken, den Latte? Der Anwalt selbst? Oder sein Mandant? Und unter welcher Gebührenziffer wird der geltend gemacht? :lolaway
der anwalt hat sich die latte gegönnt.

ziffer wird auch keine genannt, hat es sich ganz einfach gemacht - zzgl. bewirtungskosten gem. anlage.

-.-
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#6

19.05.2011, 15:27

:patsch
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#7

19.05.2011, 18:27

Wenn er sich den privat nicht leisten kann, soll er sich den Finger in den Hals stecken und den Latte danach zurückgeben. Bei manchen muss man sich wirklich fragen, ob sie die gesamte Umwelt veralbern wollen... :roll:
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
Benutzeravatar
tweetyS
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 631
Registriert: 30.08.2010, 17:12
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Großraum Stuttgart

#8

19.05.2011, 22:20

Sachen gibt's! :roll:
Antworten