Kopiekosten bzw. Herausgabe der Kopien

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
E_S
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2009, 09:34
Beruf: Refa

#1

20.01.2011, 10:41

Hallo zusammen,

also, Mandant kam zu uns wegen einer rechtshängigen Zivilklage. Er hatte den Schriftverkehr mit dabei, aber um sicher zugehen, haben wir Einsicht genommen in die Gerichtsakte und für uns kopiert. Jetzt will Mandant die gesamte Akte für sich kopiert haben.

a) muss ich ihm die Akte kopieren, wenn ja, kann ich nach Nr. 7000 1a VV RVG die Kosten zusätzlich vom Mandanten verlangen?
b) Hat Mandant überhaupt das Recht, die Kopien, die wir für uns gemacht haben, herauszuverlangen, um sie zu Hause durchzulesen und zurück zu bringen?
(das war nämlich der Alternativvorschlag von Mandant)
E_S
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2009, 09:34
Beruf: Refa

#2

20.01.2011, 12:08

der Mandant stand vorhin auf der Matte udn da ich alleine war, habe ich weder Kopien gemacht noch die Akte gegeben. Er wurde sehr laut und sehr unfreundlich, und fluchte rum, dass er das unbedingt brauche usw....wusste auch gar nicht , was ich ihm sagen soll, habe immer wieder gesagt, dass ich gerade alleine bin und nicht weiß und auch nicht entscheiden kann, was ich machen soll und was nicht. Er will sich über mich bei den Chefs und bei der Kammer über unser Büro beschweren. Ich hoffe nur, dass meine Entscheidung, nichts heraus zugeben wirklich richtig war und hoffentlich kein Nachspiel hat!

Das war wirklich ziemlich unangenehm gerade:-((((( bei solchen anstrengenden Menschen habe ich manchmal wirklich keinen Bock auf den ganzen Kram!!!!! Gott sei Dank sind nicht alle soooooo anstrengend, sonst hätte ich das nicht ausgehalten hier!!!!
gkutes

#3

20.01.2011, 12:13

ui - ups.
habt ihr die Akteneinsicht berechnet?
habt ihr die unterlagen des mandanten noch da?
um wieviele kopien handelt es sich überhaupt?
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#4

20.01.2011, 12:36

E_S hat geschrieben:a) muss ich ihm die Akte kopieren,
Nein. Müssen tust Du nicht.
E_S hat geschrieben:kann ich nach Nr. 7000 1a VV RVG die Kosten zusätzlich vom Mandanten verlangen?
Wenn Du einen Extra-Satz Kopien für ihn fertigst, kannst Du die berechnen.
E_S hat geschrieben:b) Hat Mandant überhaupt das Recht, die Kopien, die wir für uns gemacht haben, herauszuverlangen, um sie zu Hause durchzulesen und zurück zu bringen? (das war nämlich der Alternativvorschlag von Mandant)
Verlangen kann er viel, wenn der Tag lang ist. Eine gesetzliche Grundlage, dass Ihr diesem Wunsch nachkommt, gibt es nicht.

Mach Dir mal keinen Kopp, dass der nun HB-Männchen gespielt hat. Ohne Rücksprache mit Chef rücke ich auch nix raus, da könnte er sich auf den Kopf stellen und mit den Füßen wackeln. Sprich mit Deinem Chef drüber und überlegt zusammen, ob und wenn ja wie der Mandant Kopien bekommt.
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
E_S
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2009, 09:34
Beruf: Refa

#5

20.01.2011, 12:50

@gkutes:
wir haben in der Vorschussrechnugn bis jetzt nur 20 € übliche Pauschale berechnet. Die Unterlagen, die er uns gegeben hat, waren Kopien, haben wir auch in der Akte drin. Gerichtsakte sind ca 70 Seiten.

@skugga: Ich meinte, wenn Chef einverstanden ist, könne ich gegen Gebühren Kopien herausgeben. Da meinte er, die könne er günstiger draußen kopieren und hat sich so was von angestellt, pahhhh!
Ich denke mal, Chef wird ihm die Sachen einfach kopieren ud ihn wegschicken wollen, um das Theater zu beenden.

Das ist so win schwieriger Mensch, ruft sowieso täglich an, um zum unzähligsten Mal das gleiche zu fragen, und um am besten sofort einen neuen Termin zu vereinbaren. Von dem Typen bleibt immer alles mir hängen, wenn er anruft. ICh höre mich dann schon wie ein Tonband an "nein, Chef ist nicht da..... das haben sie doch schon alles mit ihm besprochen....das haben wir den Gegnern schon mitgeteilt.....nein, sie brauchen keinen neuen Termin" da wird er auch immer böse!!!! Ich glaube, der Mensch wird mir noch einige graue Haare bringen.
Er ruft bestimmt später noch mal an, und ich hoffe, dass Chef bis dahin zurück ist.
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#6

20.01.2011, 12:57

E_S hat geschrieben:@skugga: Ich meinte, wenn Chef einverstanden ist, könne ich gegen Gebühren Kopien herausgeben. Da meinte er, die könne er günstiger draußen kopieren und hat sich so was von angestellt, pahhhh!
Ich denke mal, Chef wird ihm die Sachen einfach kopieren ud ihn wegschicken wollen, um das Theater zu beenden.
Wenn der Chef das möchte, dann solls halt so sein. Aber entscheiden soll er das dann eben selbst, machs nicht zu Deinem Problem, das ist es nicht.
E_S hat geschrieben:Das ist so win schwieriger Mensch, ruft sowieso täglich an, um zum unzähligsten Mal das gleiche zu fragen, und um am besten sofort einen neuen Termin zu vereinbaren. Von dem Typen bleibt immer alles mir hängen, wenn er anruft. ICh höre mich dann schon wie ein Tonband an "nein, Chef ist nicht da..... das haben sie doch schon alles mit ihm besprochen....das haben wir den Gegnern schon mitgeteilt.....nein, sie brauchen keinen neuen Termin" da wird er auch immer böse!!!! Ich glaube, der Mensch wird mir noch einige graue Haare bringen.
Er ruft bestimmt später noch mal an, und ich hoffe, dass Chef bis dahin zurück ist.
Tröst' Dich, von Mandanten solchen Kalibers bin ich an manchen Tagen gefühltermaßen umzingelt. Nicht, dass ich die jetzt sooo dringend brauchen würde - aber da müssen wir durch. ;)
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
gkutes

#7

20.01.2011, 13:02

kannst du ihm nicht die fehlenden Sachen kopieren?

wenn ihr SAchen kopiert habt, die ihr eigentlich schon vom Mandanten bekommen habt, dann dürft ihr die auch nicht berechnen.
E_S
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2009, 09:34
Beruf: Refa

#8

20.01.2011, 13:13

wir haben bis jetzt noch gar nichts in REchnung gestellt für die Kopien aus der Akte.
Es stimmt, die SAchen auch der Akte waren teilweise identisch mti den Unterlagen, die er gebracht hat. Die haben wir dann auch nicht nochmal kopiert, habe diese dann chronologisch in die Akte abgeheftet, in der gleichen REihenfolge, wie in der Gerichtsakte.
Er will aber trotzdem ALLES, also auch die ganzen Seiten mit den Verfügungen der Richter, Zustellungsurkunden, auch die Unterlaen, die er selber eingereicht hatte, usw. aus der Akte haben, um dann sicherlich tausend neue Fragen zu diesen Sachen zu stellen.

Mir geht es einfach darum, dass er Kopien für umsonst von mir haben wollte für Unterlagen, die er sowieso zum großen Teil selber schon hatte. Mir kommt das alles komisch vor, einfach unnötige Arbeit und Belastung und Zeitaufwand, was ich wegen dem Typen habe.
gkutes

#9

20.01.2011, 13:43

also im Grunde legst du ja nur einen Stapel Papier auf den Kopierer und drückst Start.

gut - also ich gehe immer von mir aus. ich wöllte auch immer gern wissen, was in meiner Gerichtsakte drin ist. würde aber natürlich nett nachfragen =)
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#10

20.01.2011, 13:52

gkutes hat geschrieben:also im Grunde legst du ja nur einen Stapel Papier auf den Kopierer und drückst Start.
Das merk ich mir für zukünftig zu kopierende Ermittlungsakten, besonders in der Größenordnung so ab ca. 200 Blatt. Stört eigentlich auch nur bei der Abrechnung... :roll:
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Antworten