Seite 1 von 1

Eilt-Staatskasse zahlt, wer bekommt die Zinsen?

Verfasst: 04.02.2010, 16:44
von Sonnenblume_89
Hilfe, tausend Fragezeichen in meinem Kopf... :oops:
Strafsache-Mdt.wird freigesprochen-Kosten der Staatskasse auferlegt
Staatskasse zahlt wie von uns beantragt an uns, die Mandantin hat die Rechnung aber nicht vorab beglichen, da sie eine RSV hat und mit der besteht eine Vereinbarung...
Staatskasse zahlt also auf unsere Rechnung + 8,44 € Zinsen.
Wer bekommt denn jetzt die Zinsen?
Wir?Die Mandantin?Wie verbuche ich das?
Oh man, ich scheiter manchmal echt an den Kleinigkeiten.....
Vielen Dank für eure Hilfe!

Verfasst: 04.02.2010, 17:00
von collor
Was steht denn in der Vereinbarung mit der RSV, bzw. warum habt ihr auf euer Geld gewartet?

Verfasst: 04.02.2010, 21:31
von Anja V.
wenn die RSV schon an euch gezahlt hat, dann stehen die Zinsen der RSV zu. Falls nicht und auch die Mandantin nicht, sind die Zinsen für euch.

Verfasst: 08.02.2010, 13:43
von Sonnenblume_89
@collor
In der Vereinbarung mit der RSV stehen niedrigere Gebühren als die gesetzlichen. Da die Kosten aber der Staatskasse auferlegt wurden, haben wir nicht gegenüber der RSV abgerechnet und auf die Kosten von der Staatskasse gewartet.
Also sind die Zinsen für uns, ja?
DIe RSV hatte allerdings einen Vorschuss gezahlt, ganz am Anfang der Sache.....

Verfasst: 08.02.2010, 15:20
von cjdenver
DIe RSV hatte allerdings einen Vorschuss gezahlt, ganz am Anfang der Sache.....
Dann wirst du (offiziell) nicht drumrumkommen die Zinsen anteilig für den Vorschuss der RSV zurückzuzahlen. Die restlichen Zinsen sind dann für euch.

Verfasst: 08.02.2010, 15:56
von Badeschlappe26
Denk ich auch - theoretisch anteilig RS - theoretisch...