
Gegenstandswert bei Streit um Heckenschnitt
-
- Foren-Praktikant(in)
- Beiträge: 2
- Registriert: 24.10.2016, 14:42
- Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
- Software: Andere
- Wohnort: Lingen
Kurze Frage.
Wenn ich eine ZV-Androhung abrechne, rechnet ihr diese Gebühren mit oder ohne Mehrwersteuer? Meine Arbeitskollegin meint die Kosten für das Verfahren müssten ohne Mehrwertsteuer abgerechnet werden.
Wenn ich eine ZV-Androhung abrechne, rechnet ihr diese Gebühren mit oder ohne Mehrwersteuer? Meine Arbeitskollegin meint die Kosten für das Verfahren müssten ohne Mehrwertsteuer abgerechnet werden.


- Anahid
- Hexe vom Dienst
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 15352
- Registriert: 22.02.2011, 10:41
- Beruf: Rechtsfachwirtin
- Software: RA-Micro
Gegenüber dem Mandanten ist immer mit MwSt abzurechnen. Ob bei der Gegenseite MwSt mit einzufordern ist oder nicht richtet sich danach, ob Euer Mandant vorsteuerabzugsberechtigt ist oder nicht.