Seite 1 von 1

Abrechnung Ratenzahlung?

Verfasst: 17.11.2009, 10:32
von Nikita
halli-hallo!

ich weiß hier leider nicht weiter - habe sowas schon lang nicht mehr gehabt ;)

Mdtin. erscheint und bittet um Prüfung der Kosten...
Sachverhalt:
Sie ist Schuldner, wurde zur Zahlung angeschrieben, konnte nicht bezahlen, VB erfolgte sowie ZV Versuch. Gläubiger bzw. Inkasso-Kanzlei bietet ihr Ratenzahlung an, mit dem Hinweis, dass sie sodann auch die Kosten der Ratenzahlungsvereinbarung in Höhe von ca. 235,-- € zu zahlen hätte. Ein Forderungskonto liegt mir leider nicht vor. Ich selbst kann mir dazu keinen Reim machen; die ursprüngliche Hauptforderung lag bei ca. 40,-- €. Hoffe es kann jmd. helfen. Vielen Dank!!!

Verfasst: 17.11.2009, 11:03
von gabrielle
lass dir doch mal ein Forderungskonto von der Inkasso-Kanzlei zusenden. Ein Anrecht darauf hat Eure Mandantin.

Verfasst: 17.11.2009, 11:32
von Nikita
hab ich schon angefordert, übermittlung dauert aber noch was wurde mir gesagt, aber mdtin. möchte natürlich ganz fix wissen, was es mit dem betrag auf sich hat und cheffe leider auch *ggg*

Verfasst: 17.11.2009, 14:05
von Pepples
Sorry, aber da wird die Mandantin sich gedulden müssen, bis das Foko da ist. Hellsehen können wir hier immer noch nicht, obwohl das manchmal sehr hilfreich wäre :wink:

Verfasst: 17.11.2009, 14:53
von gkutes
rechne doch einfach mal durch
mb, VB, Vollstreckung, GVZ-Kosten überschlagen... EG noch drauf. Dann kann das schon mal recht schnell mehr werden. Das ist das los des Schuldnertums...

Verfasst: 17.11.2009, 16:42
von alex819
ich würd auch sagen dass sich die summe aus aufgelaufenen zv-kosten kommt - denn die inkassokanzlei macht das ja auch nicht aus reiner nächstenliebe :)

und ein foko mal eben zu faxen kann auch keine 2 wochen dauern - wollt ich nur mal anmerken ;)

Verfasst: 17.11.2009, 17:52
von Pepples
Normalerweise nicht, da haste Recht, aber bei Inkassobüros und insbesondere Inkassoanwälten dauert's gerne schon mal länger :motz