Streitwertberechnung Unterhalt

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Antworten
Doerte
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 4
Registriert: 11.09.2009, 10:40

#1

11.09.2009, 10:54

hallo,

habe folgenden fall:

1) außergerichtlich: schreiben an den gegner, auskunft über einkünfte etc. zu erteilen. auskunft wurde erteilt. unterhalt berechnet (höhe: 835 €). gegner zahlte mehr oder weniger regelmäßig 234 € aus einem nicht existenten arbeitsverhältnis und meinte, dass könne man auch als unterhaltszahlung deuten.

2) es wurde unterhaltsklage erhoben (antrag: 835 €) und aufgefordert, den prozesskostenvorschuss zu zahlen. daraufhin wollte gegner sich sofort vergleichen: 520 € unterhalt. mein mandant ist einverstanden.

gegner soll nun die anwaltsgebühren beider parteien übernehmen (gegen klagerücknahme) und zackert an unserer honorarrechnung rum.

frage: wie hoch sind die einzelnen streitwerte anzusetzen?

danke im voraus.
Benutzeravatar
nephele
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1371
Registriert: 25.08.2008, 12:16
Beruf: Refa
Software: Andere

#2

11.09.2009, 11:26

M.E. nach sieht die rechnung so aus:

1,3 GG aus 12 x 835 euro
1,3 VG aus 812 x 35 euro
- 0,65 anrechnung
1,0 EG aus 12 x 835 euro
Auslagen pp.
Meine Motivation ist heute morgen winkend an mir vorbeigegangen

Verrückt? Ich? nee...das hätten mir die Stimmen doch gesagt...

Da ist es ja hygienischer, wenn mir ein pestkranker Gibbon die Hände trocken niest.
Zitat Sheldon Cooper
Doerte
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 4
Registriert: 11.09.2009, 10:40

#3

11.09.2009, 11:37

@nephele

danke. einigung erfolgte aber außergerichtlich. dann wahrscheinlich 1,5 EG aus GW: 12 x 520 €?

danke im voraus.
Benutzeravatar
nephele
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1371
Registriert: 25.08.2008, 12:16
Beruf: Refa
Software: Andere

#4

11.09.2009, 11:39

Die EG entsteht immer über den Wert WEGEN dem man sich gestritten hat. Nicht aus dem Wert AUF den man sich geeinigt hat.

Da die Klage ja bereits anhängig bzw. rechtshängig war, entsteht m.E. nach nur die 1,0 EG. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren :)
Meine Motivation ist heute morgen winkend an mir vorbeigegangen

Verrückt? Ich? nee...das hätten mir die Stimmen doch gesagt...

Da ist es ja hygienischer, wenn mir ein pestkranker Gibbon die Hände trocken niest.
Zitat Sheldon Cooper
Doerte
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 4
Registriert: 11.09.2009, 10:40

#5

11.09.2009, 12:12

wo steht das?

danke und grüße.
Benutzeravatar
Silvia
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 268
Registriert: 10.05.2007, 10:45

#6

11.09.2009, 12:39

@ Doerte:

:augenreib

Nr. 1003 VV RVG

Also:
jeweils aus Wert 12 x 835,00 €:

1,3 GG 2300
Auslagen

1,3 VG 3100
abzgl. 0,65 Anrechnung GG
1,0 EG 1003
Auslagen
Doerte
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 4
Registriert: 11.09.2009, 10:40

#7

11.09.2009, 13:28

nr. 1003 vv rvg ist klar. ich bezog mich eigentlich auf die gw-berechnung.

aber danke.
Antworten