Abrechnung Scheidung Verbund

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Antworten
Lillymaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 542
Registriert: 18.04.2007, 10:32
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Jülich

#1

10.09.2009, 10:54

Hallooo!!!

Wie würde Eure Abrechnung aussehen:

Scheidung mit Ehegattenunterhalt im Verbund:

SW durch Gericht:

Scheidung 5400
VA 1000

Ehegattenunterhalt 10308 Vergleich 6000



Danke
light
Forenfachkraft
Beiträge: 158
Registriert: 04.08.2009, 15:13

#2

10.09.2009, 11:07

Hallo,

wie würdest du denn abrechnen?

LG
Lillymaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 542
Registriert: 18.04.2007, 10:32
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Jülich

#3

10.09.2009, 11:15

Hallo,

habe meine Abrechnung schon auf dem SChreibtisch liegen, traue mich aber nicht wirklich sie reinzustellen, da ich schon etwas aus der Übung bin und schaue mir daher lieber nur die anderen Lösungsvorschläge an.
light
Forenfachkraft
Beiträge: 158
Registriert: 04.08.2009, 15:13

#4

11.09.2009, 10:57

also ich würde so abrechnen:

1,3 GG aus 16.708 € (nehme mal an, dass ihr auch vorgerichtlich tätig ward)
1,3 VG aus 16.708 €
- 0,65 GG aus 16.708 € (Anrechnung)
1,2 TG aus 16.708 €
1,0 EG aus 6.000 €
Auslagen + Mwst
Benutzeravatar
Silvia
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 268
Registriert: 10.05.2007, 10:45

#5

11.09.2009, 15:25

:zustimm
Benutzeravatar
nephele
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1371
Registriert: 25.08.2008, 12:16
Beruf: Refa
Software: Andere

#6

11.09.2009, 16:03

Habe ich das richtig verstanden? Es wurde Ehegattenunterhalt von 10308 euro gefordert und es wurde auf 6000 euro verglichen?
Meine Motivation ist heute morgen winkend an mir vorbeigegangen

Verrückt? Ich? nee...das hätten mir die Stimmen doch gesagt...

Da ist es ja hygienischer, wenn mir ein pestkranker Gibbon die Hände trocken niest.
Zitat Sheldon Cooper
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#7

11.09.2009, 16:25

Ich hab auch so meine Probleme mit der Fragestellung und mit der Antwort. Die TE müßte erstmal auflisten, welche Tätigkeiten gerichtlich und außergerichtlich erbracht wurden. Dann ist zu klären, was dieses "Vergleich 6.000" bedeutet.

PS: Wie wird man den vorgerichtlich in Sachen Scheidung und VA tätig?
Antworten