Anlagen im Berufungsverfahren

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Antworten
Naturini
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1269
Registriert: 04.12.2007, 10:53
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Lübeck

#1

27.08.2009, 09:44

Hallo Mädels,

ich habe eine Frage.

Wenn ich Berufung einlege muss ich dann die Anlagen mitfaxen damit die Frist eingehalten ist oder reicht es wenn ich den Schriftsatz faxe?

Vielen Dank
ReNoFa09
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 350
Registriert: 11.08.2007, 11:10
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Kontaktdaten:

#2

27.08.2009, 09:49

Hey, also ich mach es meistens ohne Anlage und hatte bisher noch nie ein problem damit...
einmal hab ich das gemacht, auch bei einer berufung und dann hat das gericht angerufen und gemeckert, dass man die anlagen doch per post schicken soll anstatt zu faxen ;-)

Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Bino
Foreno-Inventar
Beiträge: 2205
Registriert: 06.08.2007, 22:20
Beruf: ReNo, Bürovorsteherin
Software: RA-Micro

#3

27.08.2009, 09:50

Wir machen das auch ohne Anlagen.
Erzähle es mir - und ich werde es vergessen;
zeige es mir - und ich werde mich erinnern;
lass es mich tun - und ich werde es behalten.
(Konfuzius)

Bild hallo hallo halloooooo Bild
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#4

27.08.2009, 09:53

Also ich schick den Berufungsschriftsatz auch immer ohne Anlagen per Fax. Bislang ist da auch noch nie was passiert.
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
Naturini
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1269
Registriert: 04.12.2007, 10:53
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Lübeck

#5

27.08.2009, 10:42

Vielen Dank :-)
Benutzeravatar
Gretchen
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 72
Registriert: 19.08.2009, 08:16
Beruf: ReFa, derzeit Sitzungsdienst im öffentlichen Dienst
Software: Andere
Wohnort: Am Ende Des Labyrinths, hinter den Druckern

#6

27.08.2009, 10:42

[quote="Sabine*LM"]Hey, also ich mach es meistens ohne Anlage und hatte bisher noch nie ein problem damit...
einmal hab ich das gemacht, auch bei einer berufung und dann hat das gericht angerufen und gemeckert, dass man die anlagen doch per post schicken soll anstatt zu faxen ;-)

Liebe Grüße[/quote]

:genau da meckert das Gericht dann gerne rum, weil die dann zu viel Arbeit haben, durfte ich mir auch schon am Telefon anhören :wink:
Der Abwasch ist kurz davor ein demokratisches System zu bilden!!!
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#7

27.08.2009, 11:35

Wir faxen zum Berufungsschriftsatz immer das der Berufung zugrunde liegende Urteil mit, hat auch noch niemand drüber gemeckert. Bei der Berufungsbegründung an sich faxen wir keine Anlagen mit.
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Antworten