Seite 1 von 1

Kfa gem. 104 ZPO Was kommt alles rein?

Verfasst: 07.08.2009, 15:25
von Jennifer88
Ich brauche mal wieder Hilfe!

Ich muss einen Kostenfestsetzungsantrag machen. Nun habe ich eine Frage, ich denke der Gerichtskostenvorschuss und Kosten für evtl. Gutachten müssen auch da rein. Also mal abgesehen von den RVG Gebühren.

Kommen diese dann wirklich rein und wenn ja fehlt da noch was?

Und hier gibt es eine Quotelung die muss ich aber nicht mit rein nehmen oder?

Verfasst: 07.08.2009, 15:29
von gkutes
Gerichtskosten brauchst du nicht extra aufführen. Schreibst einfach "Gerichtskosten, die nicht in der Kostenaufstellung enthalten sind, bitten wir hinzuzusetzen."

fahrtkosten RA / Mdt könnten noch fehlen

Verfasst: 07.08.2009, 15:32
von immer
Wenn der Gutachter vom Gericht bestellt wurde, zählt das zu den Gerichtskosten. Gerichtskosten musst du nicht unbedingt in den KFA aufnehmen, hier reicht der Satz "es wird weiter beantragt, alle gezahlten Gerichtskosten hinzuzusetzen."

Du kannst die Kosten natürlich auch angeben, dann werden sie nicht vergessen. Den Satz "es wird weiter beantragt..." solltest du aber trotzdem mit reinnehmen, falls du bei den Gerichtskosten was vergessen hast.

Kosten für Privatgutachten können nicht festgesetzt werden, die Kosten hätten dann mit eingeklagt werden müssen (z.B. bei Unfallschäden gang und gäbe).


Edith: Quotelung nimmst du nicht in den Antrag auf, das berücksichtigt der [s]Rechtsflegel [/s]Rechtspfleger von Amts wegen

Verfasst: 07.08.2009, 15:32
von Jennifer88
danke, und was ist mit Gutachterkosten?

Verfasst: 07.08.2009, 15:33
von gkutes
siehe immer.

und über die Quotelung brauchst du dir auch keinen kopf machen

Verfasst: 07.08.2009, 15:38
von Jennifer88
danke nochmal. Ihr seid eine große Hilfe

Verfasst: 07.08.2009, 15:38
von 13
immer hat geschrieben:Edith: Quotelung nimmst du nicht in den Antrag auf, das berücksichtigt der [s]Rechtsflegel [/s]Rechtspfleger von Amts wegen
Na Tante Edith, da wollen wir jetzt mal nicht komisch werden oder? :lol: :lol:

Verfasst: 10.08.2009, 11:27
von immer
Das war mein Gutdraufundlustigsein wegen Wochenendvorfreude. Ich hoffe, ich bin damit niemandem auf den Schlips getreten. Wenn doch: Entschuldigung! War nicht böse oder verletzend gemeint.

Verfasst: 10.08.2009, 12:45
von Asgoth
Kosten für Privatgutachten können nicht festgesetzt werden, die Kosten hätten dann mit eingeklagt werden müssen (z.B. bei Unfallschäden gang und gäbe).
Unter gewissen Voraussetzungen (z. B. bei Versicherungsbetrugsverdacht) bekommt man die Kosten schon festgesetzt...