Differenzverfahrensgebühr arbeitsrechtl. Vergleich

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Antworten
wöhli1980
Forenfachkraft
Beiträge: 129
Registriert: 28.02.2008, 16:56
Beruf: Geprüfter Rechtsfachwirt
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Walldürn

#1

07.10.2008, 10:32

Hallo ich habe mal folgende Frage:

Wir haben vor dem Arbeitsgericht einen Vergleich geschlossen. Beim Streitwertbeschluss steht folgendes:

"Für den Fall der Wirksamkeit des Vergleichs wird der Streitwert für das Verfahren auf 20.864,00 EUR und der Gegenstandswert für den Vergleich auf 31.296,00 EUR festgesetzt."

Kann man hier aufgrund dieses "Mehrvergleichs" die Differenzverfahrensgebühr in Ansatz bringen?

Ich habe mir folgende Abrechnung ausgedacht:

1,3 Verfahrensgebühr (SW: 20.864,00 EUR)
0,8 Differenzverfahrensgebühr (SW: 10.432,00 EUR)
1,2 Terminsgebühr (SW: 31.296,00 EUR)
1,0 Einigungsgebühr (SW: 20.864,00 EUR)
1,5 Einigungsgebühr (SW: 10.432,00 EUR)

Die Abgrenzung nach § 15 III RVG muss noch gemacht werden.

Ist diese Abrechnung richtig, oder soll hier nur Verfahrensgebühr, Terminsgebühr und Einigungsgebühr (gerichtlich) abgerechnet werden?

Gruß Michael
Benutzeravatar
marion
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 31
Registriert: 18.08.2006, 10:57
Beruf: Insolvenzsachbearbeiterin
Kontaktdaten:

#2

07.10.2008, 10:48

:zustimm

Ich hätte genauso abgerechnet.
Ja, die Abgrenzung gemäß § 15 III RVG musst du auch machen.
Büro ist wie Achterbahn fahren, ein ständiges auf und ab.
Wenn man das täglich acht Stunden machen muss, kotzt man irgendwann.
Antworten